Wirtschaft Fed überweist US-Regierung 77 Mrd. Dollar Wie jedes Jahr hat die US-Notenbank Federal Reserve ihren Gewinn an das Finanzministerium überwiesen - heuer knapp 77 Mrd. Dollar.
Wirtschaft Zotter will China per Mausklick erobern Der steirische Hersteller wird seine Schokoladen über das Internet in China anbieten. Auch Produktion in Shanghai steht im Raum.
Wirtschaft s Wohnbaubank: Neue Anleihen Die s Wohnbaubank will heuer 150 Mio. Euro neue Anleihen emittieren und startet mit drei neuen Produkten.
Wirtschaft Spanier können sich Häuser nicht mehr leisten Die Wirtschaft stagniert, jeder fünfte im Land ist arbeitslos. Folge: Hunderttausende verlieren ihr Eigenheim.
Wirtschaft Einkommensschere weiter weit offen Nur leicht hat sich der Einkommensunterschied zwischen Mann und Frau im Jahr 2010 reduziert. Das Lohnsteueraufkommen in Österreich stieg.
Wirtschaft Strom: Nur noch zwei Atom-Sünder Österreichs Stromversorger meiden großteils Atomstrom – nur Verbund und Kelag nicht, kritisieren Umweltschützer.
Wirtschaft Airlines: Sparstifte und Sponsoren-Suche Auf Fluglinien kommen turbulente Zeiten zu. In der Branche wird Personal entlassen, es werden Sparstifte gespitzt und Sponsoren gesucht.
Wirtschaft AAA trotz Ramsch-Nachbar Österreichs Triple-A ist bestätigt. Das Ungarn-Risiko gilt als groß, aber beherrschbar. Dennoch kostet die Debatte Geld.
Wirtschaft "Ausschluss Griechenlands brächte 3. Welt-Niveau" Finanzkrise, Rettungssschirm & Co.: Die stellvertretende KURIER-Chefredakteurin Martina Salomon lud zur Podiumsdiskussion.
Wirtschaft Euroländer müssen Milliarden aufnehmen Mit dem Jahreswechsel kommt die Zeit, in der sich Staaten über die Ausgabe von Anleihen mit frischem Geld eindecken.
Wirtschaft Chinesen werden immer dicker Die urbanen Mittelschichten nehmen zu. Jeder fünfte Grundschüler ist zu dick. Und viele Eltern verbieten ihren Kindern Sport.
Wirtschaft Millionenstrafe für OMV-Tochter Rumänien: Petrom und weitere vier Ölkonzerne wurden wegen Absprachen zu insgesamt 202 Mio. Euro verdonnert.
Wirtschaft Krisenjahr 2009: Kärnten am härtesten getroffen In Kärnten hat die Wirtschaftskrise im Jahr 2009 die größten Auswirkungen gezeigt. Das Burgenland kam am glimpflichsten davon.
Wirtschaft AUA: Durchstarten zur letzten Chance Die Lage der AUA ist so ernst wie noch nie. Gegen den verschärften Sparkurs formiert sich jedoch bereits Widerstand.
Wirtschaft Österreich holt sich 1,3 Mrd. Die Republik Österreich wird am Dienstag über zwei Anleihenauktionen 1,32 Mrd. Euro frisches Kapital aufnehmen.
Wirtschaft "Duty-Free-Shops": Düfte in Wien teuer Die Preisunterschiede auf Europas Flughäfen sind enorm. Die billigsten Spirituosen gibt es in London.