Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann in einem dunklen Anzug blickt nachdenklich mit verschränkten Händen.
Wirtschaft

Notenbanker Hildebrand tritt zurück

Der Chef der Schweizerischen Nationalbank steht wegen Devisenspekulationen seiner Frau unter Beschuss.
Zwei Pferde stehen in ihren Boxen und berühren sich mit den Nüstern.
Wirtschaft

Spanische Hofreitschule bilanziert ausgeglichen

Im Jahr 2011 schafft die Spanische Hofreitschule eine schwarze Null. Elisabeth Gürtler sieht darin "Spielraum, um durchzuatmen".
Blick auf eine Straße mit historischen Gebäuden und einem Park in Budapest.
Wirtschaft

Ungarn: Defizit höher als zugegeben

Tempoverschärfung im Wettlauf gegen die Staatspleite. Auch Griechenland muss stärker sparen.
Nigeria: Wütende Proteste gegen Benzinpreise
Wirtschaft

Nigeria: Wütende Proteste gegen Benzinpreise

Der Benzinpreis hat sich nach Streichen von Subventionen verdoppelt. Die Bewohner des größten Öl-Förderlandes Afrikas sind erzürnt.
Mario Monti spricht während einer Veranstaltung.
Wirtschaft

Kein weiteres Sparpaket für Italien

Premier Monti baut stattdessen auf Liberalisierungsmaßnahmen und eine Arbeitsmarktreform.
Das finanzielle Risiko der EZB
Wirtschaft

Das finanzielle Risiko der EZB

Offiziell hat die Europäische Zentralbank Staatsanleihen im Wert von 212 Mrd. Euro gekauft. Faktisch hat sie weit mehr Geld verliehen.
Spielen eine Schlüsselrolle im Kampf gegen die Schuldenkrise in der Eurozone: Nicolas Sarkozy und Angela Merkel.
Wirtschaft

Sarkozy in Berlin: Lage im Euro-Raum gespannt wie nie

Angela Merkel und Nicolas Sarkozy bereiten den nächsten EU-Gipfel Ende Jänner vor.
Ein Mann mit Brille und Anzug lächelt.
Wirtschaft

Singer: Griechen sollen Eurozone verlassen

Nur wenn Europa zu massiver Finanzhilfe bereit ist, wäre ein Verbleib Athens bei der Eurozone sinnvoll, so der Notenbankchef Tschechiens.
Das Wappen von Niederösterreich vor dem NÖ Landtag.
Wirtschaft

Entschärfte Gehaltskurven im Land NÖ

Im Bund wurde die Beamtenreform auf unbestimmte Zeit vertagt. Niederösterreich hat sie durchgezogen – und spart so künftig 87 Mio. pro Jahr.
Wirtschaftswissenschaftler und EU-Experte Klaus Gretschmann fordert eine positive Vision für Europa – als Ausweg aus der Euro-Krise.
Ökonom: "Europa ist immer in Krisen gereift"

Ökonom: "Europa ist immer in Krisen gereift"

Der deutsche Ökonom Klaus Gretschmann, ein Insider der Brüsseler Politik, zieht eine Zwischenbilanz der Euro-Krise.
Eine Person trägt eine Einkaufstasche von Primark auf der Oxford Street.
Wirtschaft

Modebranche: Angriffslustige neue Anbieter

Im Textilhandel bleibt kein Stein auf dem anderen, neue Mode-Riesen erscheinen auf der Bildfläche.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte steht vor einem roten Logo.
Wirtschaft

Zweiter Durchgang mit Kneissl

Nach dem Absprung deutscher Investoren zahlt Scheich Al Jaber die Insolvenzquote und ist damit wieder Kneissl-Eigentümer.
Die Europaflagge weht vor dem beleuchteten Parthenon in Athen.
Wirtschaft

Griechenland: IWF verliert den Glauben

Laut dem "Spiegel" verliert der Internationale Währungsfonds den Glauben an Griechenlands Sanierungsfähigkeit.
Kölnbreinsperre im Maltatal, Kärnten (Symbolbild): Der Ausbau der Wasserkraft in Österreich schreitet voran.
Wirtschaft

Kritik: Atomstrom für Speicherkraftwerke

Strom aus Wasserkraft wird gerne als umweltfreundlich verkauft. Doch billiger Atomstrom trübt die Bilanz.
Mehrere Säcke mit der Aufschrift „Sofort-Kredit“ stehen vor einer Bank.
Wirtschaft

Private Pleiten: Mama, den Konkurs hamma

Die Zahl der Privatkonkurse steigt. Nun soll die Laufzeit der Pfändung von derzeit sieben Jahren verkürzt werden.
Soros: "Lage ist gefährlicher als 2008"
Wirtschaft

Soros: "Lage ist gefährlicher als 2008"

Dem US-Starinvestor bereitet die Krise großes Kopfzerbrechen. Die EU arbeitet indes an der Ausgestaltung des Fiskalpakts.
Ein Mann erntet in einem Weinberg Trauben und legt sie in eine rote Kiste.
Wirtschaft

Ein Körberlgeld für die Winzer

Agrarpolitik: Die aktuelle Reform der EU-Landwirtschaft könnte Wein- und Obstbauern eine neue Förderung für ihre Flächen bringen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times