Wirtschaft Österreich hat niedrigste Arbeitslosigkeit Im November 2011 waren hierzulande lediglich vier Prozent ohne Arbeit. EU-Schlusslicht ist Spanien mit einer Quote von fast 23 Prozent.
Wirtschaft Kodak steht kurz vor der Insolvenz Der Traditionskonzern aus den USA ist pleite. Eine Wende könnte noch der Verkauf von mehr als 1000 Patenten bringen.
Wirtschaft Rekordjahr für die Flugsicherheit Im vergangenen Jahr starben so wenig Menschen im Luftverkehr wie noch nie.
Wirtschaft Unternehmer-Steuern auf Rekordtief In der Steuerdebatte schießt sich die AK auf die Betriebe ein: Deren effektive Steuerleistung sei 2010 auf 17 Prozent gefallen.
Wirtschaft Finanznot zwingt Orban zum Bremsen Ungarn steht vor dem Staatsbankrott. Premier Orban, der EU und IWF verprellte, geht nun auf die erhofften Helfer zu.
Wirtschaft Zahnarzt will "Preiskartell" sprengen Ein ungarischer Zahnarzt hat geklagt, weil er in Österreich nicht mit Preisen werben darf. Die Kammer kontert, der Wettbewerb funktioniere auch so.
Wirtschaft Schwarzenberg: „Euro sollte kein Fetisch sein“ Tschechiens Außenminister Karel Schwarzenberg über seine Präsidentenambitionen, die Krise der EU und die Zukunft Europas.
Wirtschaft Fast 10.000 Privatkonkurse im Jahr 2011 Privatkonkurse sind im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent gestiegen. Schuldnerberater fordern eine Reform des Privatkonkurses.
Wirtschaft Spott für "arme" Ferrari-Fahrer Italienische Steuerfahnder deckten Erschütterndes auf: Die Besitzer von Luxusautos kommen nach eigenen Angaben gerade so über die Runden.
Wirtschaft Boeing schließt Werk: 2.160 Arbeiter betroffen Weil Militärbudgets gekürzt werden, muss Boeing seinen Standort Wichita im US-Bundesstaat Kansas schließen.
Wirtschaft Österreich "rettet" deutsche Stromversorgung Um die Stabilität seines Stromnetzes zu gewährleisten, musste Deutschland Anfang Dezember auf österreichischen Importstrom zurückgreifen.
Wirtschaft Investment-Banken verdienen weniger Die Einnahmen aus Beratungen sanken bei Investmentbanken im Jahr 2011 auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Auch 2012 wird hart.
Wirtschaft Griechenland: Mehr Geld oder Pleite Sollte Griechenland nicht weitere Hilfe aus dem Ausland erhalten, werde es im März pleite sein, warnte Premier Papademos.
ZiB-Beitrag soll verhindert worden sein ZiB-Beitrag soll verhindert worden sein Ein Bericht zur Inseratenaffäre rund um Kanzler Faymann soll in der "Zeit im Bild" nur in gekürzter Form gesendet worden sein. Laura Rudas dementiert.
Wirtschaft Schweizer Notenbank-Chef unter Druck Philipp Hildebrand soll angeblich Insider-Informationen zur illegalen Bereicherung genutzt haben. Die Notenbank dementiert.
Wirtschaft Tank-Paradies Austria In Tirol und Kärnten entwickelt sich ein regelrechter Tank-Tourismus. Vor allem Italiener kommen.
Wirtschaft "Wichtig ist, dass man sein Geld zurückbekommt" Staatsanleihen erfreuen sich auch unter Europas Bürgern immer größerer Beliebtheit.