Wirtschaft Betriebsausflug ins Silicon Valley Bereits zum dritten Mal dürfen österreichische Firmen drei Monate lang ihr Glück im kalifornischen Hightech-Paradies versuchen.
Wirtschaft Dld: Ohne Reformen kein Wirtschaftswunder Die OECD ermahnt Deutschland, dass es in Zukunft mit einem Mangel an Fachkräften zu rechnen habe.
Wirtschaft Athens Wirtschaft schrumpft das 5. Jahr Die griechische Wirtschaftsleistung ging erneut zurück. Das Treffen der Euro-Finanzminister am Mittwoch wurde abgesagt.
Wirtschaft Die Rate-Agenturen Die Rundumschläge von Moody’s & Co wegen der Euro-Krise nerven langsam.
Wirtschaft Moody´s: Anleger trotzen gesenktem Daumen Italien-Anleihen waren trotz Moody’s Abkanzelung gefragt. Der negative Ausblick für Wien sorgt für Unverständnis.
Wirtschaft Sparzinsen bleiben länger im Keller Sparbücher bringen abzüglich Inflation und Steuer derzeit Verluste. Erst gegen Jahresende könnte sich das ändern.
Wirtschaft Spanien soll bei Budget getrickst haben Die EU-Kommission hegt den Verdacht, dass Premier Mariano Rajoy für das Jahr 2011 falsche Defizitzahlen vorgelegt hat.
Wirtschaft China-EU: Täglicher Milliardenhandel China wird heuer zum größten Exportmarkt Europas aufsteigen. Auf der anderen Seite ist die EU größter Abnehmer chinesischer Ausfuhren.
Wirtschaft Leitl: Griechenland soll Inseln verkaufen In Griechenland ist kein Ende der Rezession in Sicht. Als Zeichen guten Willens könnte das Land unbewohnte Inseln verkaufen, so Christoph Leitl.
Wirtschaft Moody's-Warnschuss für Regierung "schmerzhaft" Das heimische Sparpaket dürfte von Moody´s "nicht voll berücksichtigt" worden sein, so Regierungsvertreter.
Wirtschaft Neue Werte in alten PCs Historische Heim-Computer, rare Ersatzteile oder frühere Lifestyle-Geräte erzielen bei Online-Auktionen beachtliche Preise. Je seltener das Stück, desto besser.
Wirtschaft EU-China: Hand in Hand gegen die Krise Die europäische Schuldenkrise war Thema beim Auftakt des EU-China-Gipfels in Peking.
Wirtschaft Empire State Building geht an die Börse Das weltberühmte Hochhaus ist künftig stückweise an der Wall Street zu erwerben. Eine Milliarde Dollar soll das dem Besitzer bringen.
Wirtschaft Moody's: Österreichs Ausblick "negativ" Zwar bestätigte die Agentur das AAA-Rating, doch die Rute steht im Fenster. Auch über anderen EU-Länden wurde der Daumen gesenkt.
Wirtschaft Air Alps darf weiterfliegen Nach der Prüfung durch das Verkehrsministerium bleibt die Betriebsgenehmigung aufrecht. Seit 1. Februar wird ab Bozen wieder geflogen.
Mammutprozess um Asbest-Tote: Urteile Mammutprozess um Asbest-Tote: Urteile Hunderte Menschen sollen der Fahrlässigkeit zweier Eternit-Manager in Italien zum Opfer gefallen sein. Urteil: jeweils 16 Jahre Haft.
Wirtschaft Pernkopf: "Atomstrom sollte teurer werden" Der neue Präsident des Ökosozialen Forums vermisst im Sparpaket den Umweltgedanken und will Förderungen für Ölheizungen sofort abschaffen.