China-EU: Täglicher Milliardenhandel

Delegationen der EU und Chinas sitzen an einem Tisch mit ihren Flaggen.
China wird heuer zum größten Exportmarkt Europas aufsteigen. Auf der anderen Seite ist die EU größter Abnehmer chinesischer Ausfuhren.
Delegationen der EU und Chinas sitzen an einem Tisch mit ihren Flaggen.

EU-China-Gipfel am 14. Februar 2012
Ein chinesischer Soldat steht vor der Flagge der Europäischen Union.

EU-Fahne in China
Ein Containerterminal mit gestapelten Containern und roten Portalkranen.

Container im Hafen von Schanghai, China
Ein farbenfroher chinesischer Drachentanz vor blauem Himmel mit Konfetti.

China Drachen
Ein blauer LKW steht vor einem Stapel von Frachtcontainern verschiedener Reedereien.

Container in Schanghai
Eine Grafik vergleicht die Finanzen der Eurozone mit China im Jahr 2011 in Billionen Euro.

grafik china europa
Ein Mann hantiert mit Stapeln von chinesischen 100-Yuan-Banknoten.

renminbi
Zwei Männer sitzen an einem Tisch unter den Flaggen der EU und Chinas.

Herman Van Rompuy (L) und and Vice President of the Central Party School Li Jingtian
Luftaufnahme der Skyline von Hongkong mit Blick auf das Meer.

Blick aufs Zentrum von Hong Kong, China
Chinesische Beamte beschlagnahmen und zerstören gefälschte Handtaschen von Luxusmarken wie Louis Vuitton und Gucci.

Gefälschte Markenhandtaschen in CHina
Ein chinesischer Polizist hält ein iPhone in die Kamera.

Chinesischer Polizist mit einem gefälschten iPhone
Beschlagnahmte DVDs und CDs liegen vor Beamten in Uniform auf einem Haufen.

Raubkopien in China
Ein Containerschiff wird im Hafen von Kränen beladen.

Container-Hafen in Qingdao, China
Eine Person blickt auf einen Containerhafen mit vielen gestapelten Containern.

Container im Hafen von Schanghai
Eine Arbeiterin mit Maske bedient eine Spinnmaschine in einer Textilfabrik.

Chinesische Textilfabrik

Kommentare