Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wirtschaft von innen: Nervenschlacht bei der AUA
Wirtschaft

AUA kündigt Bord-Kollektivvertrag

Eskalation im Ringen um die Gehälter für Piloten und Flugbegleiter: Einschnitte von bis zu 25 Prozent drohen.
Ein Mann in einem grauen Mantel und einer Krawatte steht vor einem Gebäude.
Wirtschaft

"Verfassungsrechtlich bedenkliche" Änderung

Immobilienexperte Malloth im Interview
Wirtschaft

Amtsgebäude, Feuerwehrhäuser werden teurer

Gemeinden
Ogilvy & Mather bündelt Social Media-Experten

Ogilvy & Mather bündelt Social Media-Experten

intDie WPP-Agentur Ogilvy & Mather fasst alle ihre weltweit tätigen Social Media-Experten und deren Leistungen zusammen und benennt diesen Pool mit Social@Ogilvy. Diese Bündelung macht für die Agentur Sinn, da Social als Querschnittsmaterie im Kommunikationsansatz definiert ist und nahezu alle Kommunikationsgattung durchzieht.
Wirtschaft

Grundstücke werden teurer, Mietkauf auch

Sozialer Wohnbau
Wirtschaft

Rendite für Immobilien-Vorsorger schmilzt

Vorsorgewohnungen
Ein Dove-Werbebild mit dem Slogan „Ich sehe was, was du nicht siehst – und das ist schön“.
Dove lanciert Schönheitsbewusstsein-Kampagne

Dove lanciert Schönheitsbewusstsein-Kampagne

at, de, chDie Körperpflege-Marke Dove pflegt das Selbstbewusstsein ihrer Kundinnen und macht sie mittels Kampagne darauf aufmerksam ihre individuelle Schönheit stärker wahrzunehmen und "selbstbewusster mit dem eigenen Äußeren umzugehen". Impulsgeber für die Kampagne ist eine eigene, weltweite Studie. In deren Rahmen bekennen gerade "ein Prozent der österreichischen Frauen", dass sie sich selbst als schön beschreiben würden.
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert während eines Gesprächs.
Wirtschaft

Botschafter über Ungarns Imageverlust

Über Wirtschaft und Profilschärfung spricht im KURIER-Interview Ungarns Botschafter in Wien, Vince Szalay-Bobrovniczky.
Eine Lufthansa-Maschine startet am Frankfurter Flughafen.
Wirtschaft

Flughafen Frankfurt wird bestreikt

Knapp 200 Mitarbeiter wollen am Donnerstag für sieben Stunden die Arbeit niederlegen. 14 Wien-Flüge wären betroffen.
Das „Moody's“-Logo an einem Gebäude.
Wirtschaft

Moody's: Haben Sparpaket berücksichtigt

Heimische Regierungsvertreter verwiesen nach Senken des Ausblicks auf das Sparpaket. Dieses wurde von Moody´s allerdings berücksichtigt.
Eine Ein-Euro-Münze liegt auf einem Globus über Europa.
Wirtschaft

Deutsche könnten alle EU-Schulden zahlen

10 Billionen Euro beträgt das gesamte Geld- und Immobilienvermögen der privaten Haushalte unserer Nachbarn.
Zwei Männer in Anzügen schütteln sich die Hände vor einem Bücherregal.
Wirtschaft

Venizelos: "Mehrere Länder wollen uns nicht"

Mehrere Länder der Eurogruppe wollen Griechenland nicht mehr in der Eurozone sehen, beklagt der griechische Finanzminister.
Eine Frau in traditioneller Kleidung vor einem Hintergrund aus Euroscheinen und einem Euro-Symbol.
Wirtschaft

Chinas Zentralbank sichert Europa Hilfe zu

Die chinesische Zentralbank wird Europa im Kampf gegen die Schuldenkrise über den IWF und Rettungsschirm beistehen.
Hannes Swoboda.
Wirtschaft

Swoboda: Troika ist eine "Gefahr"

Im EU-Parlament wurden die Forderungen der Troika heftig kritisiert. Swoboda: "Griechenland wird durch die Troika erpresst."
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert in einem langen Flur.
Wirtschaft

Griechenland: Rat per Draht

Die Euro-Finanzminister beraten telefonisch über Griechenland. Das angesetzte Treffen musste kurzfristig abgesagt werden.
Wirtschaft

Konjunktur: "Schlimmste ist wohl vorüber"

Euroland steckt in der Wirtschaftsflaute. Ab Frühjahr sollte es allerdings aufwärts gehen – auch in Österreich.
Nicolas Sarkozy in einem dunklen Anzug und Hemd mit Krawatte, den Blick gesenkt.
Wirtschaft

Finanztransaktionssteuer: EU will im März beraten

Die neue Steuer soll ab 2014 heimische Budgetlöcher stopfen. Da kommt gelegen, dass die EU im März über das weitere Vorgehen berät.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times