Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Regenschirm steht vor einer Wand mit Graffiti und roter Farbe, die anscheinend die Bank von Griechenland darstellt.
Wirtschaft

Athen kann mit EU-Hilfe rechnen

Nach dem positiven Votum über das Sparpaket entscheidet die Euro-Gruppe am Mittwoch über einen 130-Milliarden-Kredit.
Stichwort Zukunftsvorsorge
Wirtschaft

Stichwort Zukunftsvorsorge

Die Prämienkürzung macht die private Vorsorge noch unattraktiver.
Ein Blackberry-Smartphone liegt auf einer A1-Mobilfunkrechnung.
Wirtschaft

Papierrechnung muss kostenlos sein

Die Extra-Gebühren sind ab 21. Februar Geschichte. Für die Telekom-Betreiber bedeutet die Neuregelung Einbußen in Millionenhöhe.
Bauarbeiter gießen Beton auf einer Baustelle.
Wirtschaft

Prämienkürzung: Was auf die Bausparer zukommt

Die Regierung will den Bauspar-Zuschuss halbieren. Das trifft nicht nur die Sparer, sondern auch die Kreditnehmer.
Ein lächelnder Mann im Anzug vor einem Hintergrund mit dem Kapsch-Logo.
Wirtschaft

Georg Kapsch soll Industriellen-Boss werden

Der 52-jährige Wiener wird im Juni die Nachfolge von Veit Sorger als Präsident der Industriellenvereinigung antreten.
Eine Frau liest die Zeitung „Libération“.
Wirtschaft

Pressestimmen zu Griechenland

Die internationale Presse über das Sparpaket, die Lage in Griechenland, die EU und die Rolle Deutschlands.
George Soros gestikuliert während einer Rede.
Wirtschaft

Soros: "Merkel führt in falsche Richtung"

Statt immer härteren Sparauflagen soll den arg gebeutelten EU-Ländern mit Finanzspritzen geholfen werden, kritisiert der US-Milliardär die deutsche Kanzlerin.
Eine Jurte und Zelte stehen in einer weiten, hügeligen Landschaft.
Wirtschaft

Rohstoff-Rausch in der Wüste

Mongolei: Der Bergbauboom beschert dem Nomadenstaat gewaltige Wachstumsraten, doch die Menschen spüren vom Reichtum wenig.
Wirtschaft

Straßenschlachten in Athen

Die griechische Regierung segnete das Sparpaket ab. Sonntagnacht kam es zu massiven Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten.
Porträt einer Frau mit braunen Haaren und hellen Augen.
Wirtschaft

Griechische Stunde null

Griechenland scheint gerettet, steuert aber vorerst auf noch härtere Zeiten zu.
Eine Hand greift in eine Auswahl von Dr. Oetker Puddingpulver und Paradiescreme.
Wirtschaft

Oetker und Aldi-Süd im Pudding-Streit

"Paula" vs. "Flecki" beschäftigt die deutschen Gerichte: Oetker hat Klage gegen die Konkurrenz eingebracht.
Ein Porträt des lächelnden Politikers Klaus Wowereit mit Brille.
Wirtschaft

Richter bezweifeln Not eines Managers

Deutschland: Der ehemalige "Bonus-Boy" und Topmanager Middelhoff braucht mehr als 35.000 € im Monat zum Leben.
Ein roter Schneepflug ist an einer Lokomotive befestigt, um eine verschneite Strecke zu räumen.
Wirtschaft

ÖBB: Für Züge und Service fehlt das Geld

Der Bahn-Boss kritisiert die zusätzlichen Belastungen, die den Spielraum für Investitionen weiter einengen.
Nicolas Sarkozy und eine Gruppe von Personen in einem Kontrollraum eines Kernkraftwerks.
Wirtschaft

Frankreich setzt weiter auf Atomkraft

Die französische Regierung plant eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten über die geltenden 40 Jahre hinaus.
Barack Obama hält eine Rede vor einer amerikanischen Flagge.
Wirtschaft

Obama will Reiche stärker besteuern

Unternehmen, Hedgefonds-Manager und Reiche müssen mit neuen Steuern in Höhe von 1,5 Billionen Dollar rechnen.
Lucas Papademos während einer Fernsehansprache.
Wirtschaft

Papademos: "Hätten wir...,wären wir..."

"Wir sind nur einen Atemzug von Ground Zero entfernt", mahnte der griechische Premier vor der Abstimmung über den griechischen Sparkurs.
Das Konferenzzentrum der Afrikanischen Union in Addis Abeba, Äthiopien.
Wirtschaft

Äthiopien: Im Schatten des Booms

Während eine kleine Elite vom Aufschwung der Hauptstadt und Chinas vielen Investments profitiert, lebt die Mehrheit in Armut.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times