Wirtschaft Seltene Erden: EU klagt Weltmarktführer China Die USA, EU und Japan wollen gegen Chinas Exportbeschränkungen für Seltene Erden bei der Welthandelsorganisation WTO klagen.
Wirtschaft Sünder ist nicht gleich Sünder Engelsgeduld mit Spanien, schon viel weniger davon mit Ungarn. Da wird mit zweierlei Maß gemessen, sagt Ministerin Fekter.
Wirtschaft Februar beschert USA Rekord-Defizit Im Staatshaushalt klafft ein riesiges Loch - mit 1,3 Billionen rechnet die Regierung für das gesamte Jahr. Doch neue Jobs geben Hoffnung.
Wirtschaft Steuer auf Finanzgeschäfte: Heftige Debatten um 0,1 Prozent In der EU steigt der politische Druck zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Die Briten wehren sich noch.
Emirates lockt AUA-Piloten nach Dubai Emirates lockt AUA-Piloten nach Dubai Der AUA-Vorstand startet den Übergang des Flugbetriebs auf Tyrolean. Riskant, denn Erzrivale Emirates lockt die Piloten.
Wirtschaft Juwelier Tiffany klagt Swatch-Uhren Auf die Zusammenarbeit der beiden Luxuskonzerne folgt jetzt ein Streit vor Gericht.
Wirtschaft KA Finanz: Fekter beruhigt Mit maximal 400 Mio. Euro Verlust rechnet Maria Fekter in Zusammenhang mit der KA Finanz. Das Geld dafür stammt aus "Reserven im Budget".
Wirtschaft Zahl der Privatpleiten steigt rasant Im vergangenen Jahr schlitterten knapp 10.000 Menschen in Österreich in einen Konkurs. Vor allem Städter sind betroffen.
Wirtschaft 180 Projekte für griechische Wirtschaft Mit 180 Projekten zur Ankurbelung der Wirtschaft im Gepäck reist Task Force-Chef Horst Reichenbach nach Athen.
Wirtschaft Sanktionen: Iran startet Wirtschaftsoffensive Iran startet Plan B und knüpft neue Wirtschaftsbeziehungen – abseits der von EU und USA verhängten Sanktionen.
Wirtschaft KA Finanz hätte billiger kommen können Im Frühjahr 2009 überlegte der Aufsichtsrat, sich von den Griechen-CDS zu trennen. Man entschied sie zu behalten.
Wirtschaft VW-Chef verdiente 17 Mio. Euro Volkswagen hat 2011 ein Rekordjahr hingelegt. Das machte sich auch für Konzernchef Martin Winterkorn bezahlt.
Wirtschaft Bier-Insiderprozess: Erster Freispruch Das Verfahren wegen Insiderhandels aus dem Jahr 2007 im Zusammenhang mit dem Verkauf der BBAG/Brau Union wird wiederholt.
Wirtschaft Piëch verfestigt die Macht bei VW Kurz vor seinem 75. Geburtstag regelt Ferdinand Piëch, graue Eminenz von VW, die Erbfolge. Seine Frau wird Aufsichtsrätin.
EU-Atomlobby erneut unter Stress EU-Atomlobby erneut unter Stress Das Ergebnis der EU-Sicherheitsprüfungen dürfte Zusatzinvestitionen für Risiko-Reaktoren in Milliardenhöhe zur Folge haben.
Foglar: „EU braucht jetzt Sozialpakt“ Foglar: „EU braucht jetzt Sozialpakt“ Die Gewerkschaft fordert, dass soziale Grundrechte einen höheren Stellenwert als die Grundfreiheiten der EU haben.
Wirtschaft Penny: Kampf dem Schmuddelimage Der Rewe-Konzern verpasst seiner defizitären Diskont-Tochter eine Schönheitsoperation.