Seltene Erden: EU klagt Weltmarktführer China

Montage verschiedener Bilder zu Technologie und Energie.
Die USA, EU und Japan wollen gegen Chinas Exportbeschränkungen für Seltene Erden bei der Welthandelsorganisation WTO klagen.
Montage verschiedener Bilder zu Technologie und Energie.

Ein Arbeiter gießt flüssiges Metall in einer Gießerei.

Seltene Erden: Minenarbeiter bei der Gewinnung von Lanthanum.
Ein Mann steht in einer dunklen Öffnung und blickt auf eine Industrieanlage mit Abraumhalden.

Seltene Erden: Minenarbeiter bei der Gewinnung von Lanthanum.
Ein Arbeiter gießt flüssiges Metall in einer Gießerei.

Seltene Erden: Minenarbeiter bei der Gewinnung von Lanthanum.
In einer Werkstatt schmilzt Metall in Öfen.

Seltene Erden: Minenarbeiter bei der Gewinnung von Lanthanum.
Geschmolzenes Metall in einem Tiegel leuchtet hellorange.

Seltene Erden: Minenarbeiter bei der Gewinnung von Lanthanum.
Ein Arbeiter gießt flüssiges Metall in einer Gießerei.

Seltene Erden: Minenarbeiter bei der Gewinnung von Lanthanum.
Mehrere Bergleute arbeiten in einem dunklen Minenschacht.

Bolivarische Minenarbeiter
Eine Person gießt flüssiges, glühendes Metall in eine Form.

Seltene Erden: Minenarbeiter bei der Gewinnung von Lanthanum.
Ein Bagger arbeitet in einem Kohletagebau, während Lastwagen Material abtransportieren.

Kohlemine in der Gobi-Wüste, Mongolei
Ein gelber Lastwagen steht auf einer Baustelle mit Kränen und Bäumen im Hintergrund.

Mine in Gebeng, 270km östlich von Kuala Lumpur, Malaysia
Flüssiges Metall wird in eine Form gegossen.

Seltene Erden: Minenarbeiter bei der Gewinnung von Lanthanum.

Kommentare