Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine blaue Euro-Skulptur mit goldenen Sternen vor einem bewölkten Himmel.
Wirtschaft

EZB: Keine Hellas-Bonds mehr als Sicherheiten

Zusätzliche Sicherheiten griechischer Banken werden akzeptiert, Notfallkredithilfe bleibt bestehen.
Viel Kohle für Energie-Manager
Wirtschaft

Viel Kohle für Energie-Manager

Die Ex-Begas-Chefs verdienten deutlich mehr als Bundesminister. Im Branchenvergleich ist das aber nur Durchschnitt.
Spanien: Eurogruppe gibt grünes Licht für Hilfe
Wirtschaft

Spanien: Eurogruppe gibt grünes Licht für Hilfe

Bankenhilfsprogramm ist unter Dach und Fach. Institute sollen die Kredite bis spätestens 2028 zurückzahlen.
Kern kritisiert Regierungsinserate
Wirtschaft

ÖBB-Chef: "Wahrscheinlich heuer schwarze Zahlen"

Die Kostensenkung bei der defizitären Gütersparte wird der Staatsbahn schon heuer schwarze Zahlen bescheren, sagt Christian Kern im KURIER-Interview.
Wirtschaft

Bürgermeister: Sizilien vor "Bürgerkrieg"

"Sizilien ist Italiens Griechenland", umschrieb Palermos Bürgermeister die finanzielle Misere Siziliens und warnte vor dramatischen Folgen.
Schneider neuer Chef der Rail Holding AG
Wirtschaft

Schneider neuer Chef der Rail Holding AG

Der derzeitige ÖGB-Finanzchef Clemens Schneider wird neuer Chef der Westbahn-Mutter Rail Holding AG.
Wirtschaft

Kauft China Afrika auf?

Afrika ist Chinas wichtigster Handelspartner. Bei einem Gipfel wurde eine weitere Intensivierung des Handels vereinbart.
Bäder, Tankstellen: Streiksommer in Italien
Wirtschaft

Bäder, Tankstellen: Streiksommer in Italien

Zur Haupturlaubszeit im August wollen Betreiber von Strandbädern und Tankstellenbesitzer gegen Maßnahmen der Regierung protestieren.
Spanien: Knüppel gegen Demonstranten
Wirtschaft

Spanien: Knüppel gegen Demonstranten

Hunderttausende protestieren gegen das Sparpaket von Ministerpräsident Rajoy. Polizei in Madrid agiert nicht zimperlich.
Google scheffelt Werbemilliarden
Wirtschaft

Google scheffelt Werbemilliarden

Im zweiten Quartal konnte Google seine Einnahmen um 11 Prozent auf 2,8 Mrd. Dollar steigern. Ohne Motorola wäre der Gewinn höher ausgefallen.
Microsoft: Erster Quartalsverlust seit 1986
Wirtschaft

Microsoft: Erster Quartalsverlust seit 1986

Mit dem Kauf des Online-Werbespezialisten aQuantive hat Microsoft sechs Mrd. Dollar verloren und schrieb erstmals seit 1986 rote Zahlen.
Neckermann.de: "Wurden eiskalt abserviert"
Wirtschaft

Neckermann.de: "Wurden eiskalt abserviert"

In Deutschland sind 2400 Mitarbeiter von der Pleite betroffen. Wie es mit den 300 Jobs in Österreich weitergeht, ist offen.
Wirtschaft

Schlecker: Taus will nur 100 Filialen

Die MTH-Gruppe ist nur an einem Neuntel der österreichischen Filialen der insolventen Drogeriemarktkette interessiert.
Spanien: Großkampftag gegen das Sparpaket
Wirtschaft

Spanien: Großkampftag gegen das Sparpaket

Gewerkschaften riefen zu landesweiten Demonstrationen gegen Premier Rajoys neue Sparpläne auf. Deutschland stimmte am Donnerstag der Hilfe zu.
Fekter: "Ich habe nichts zu verschenken"
Wirtschaft

Fekter: "Ich habe nichts zu verschenken"

Die Finanzministerin sieht absolut keinen Spielraum für Steuerentlastungen und warnt vor einer Mega-Bad-Bank.
Ein Mann in einem weißen Kittel geht durch ein Lager voller Schinken.
Wirtschaft

Erneut Lebensmittelskandal in Italien

Schweine wurden mit Abfällen gefüttert, ihr Fleisch wurde dann zu San Daniele- und Parmaschinken verarbeitet. Erst vor wenigen Tagen wurde ein Mozzarella-Produzent verhaftet.
Wirtschaft

"Smart Meter-Daten wecken Begehrlichkeiten"

Bisher hat es ausgereicht, dass unser Stromverbrauch einmal jährlich (oder noch seltener) abgelesen wird. Doch künftig soll der Verbrauch in Viertel-Stunden-Intervallen erfasst werden. Diese neu generierten Daten sollen für den Netzbetreiber "essenziell" sein. Doch ist das wirklich so? Datenschützer befürchten, dass dies nur eine Ausrede ist und die neuen Stromzähler zur elektronischen Überwachung der Bürger eingeführt werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times