Wirtschaft Verhaltener Optimismus an der Börse Restliches Börsenjahr: Wermutstropfen an der Wiener Börse seien die anhaltend geringen Umsätze, so die Erste Group.
Wirtschaft Umek: "In schwierigen Phasen braucht es Unternehmertum" Petrus-Advisers-Chef Klaus Umek sieht auch in Banken lohnende Investments.
Wirtschaft Die Pläne des Bau-Tycoons Strabag-Boss Hans Peter Haselsteiner im KURIER-Interview über sein wachsendes Firmenreich.
Wirtschaft Russland tritt der WTO bei 18 Jahre lang wurde verhandelt, nun stimmte das russische Oberhaus einem Beitritt zu. Die Opposition befürchtet Pleiten russischer Firmen.
Wirtschaft 160 Ermittler filzen Schlecker-Clan Die Razzien bei der Familie Schlecker und ihren Vertrauten sind der jüngste Tiefpunkt in der Familienchronik.
Wirtschaft Nigeria: Milliarden-Strafe für Shell Tote Fische, zerstörte Strände: Nach der Ölpest im Golf von Guinea soll der Konzern 4 Mrd. Euro zahlen. Im Niger-Delta kommt es immer wieder zu Ölunfällen.
Wirtschaft Yahoo empfängt Chefin mit schlechten Zahlen Am Dienstag übernahm Marissa Mayer das Ruder, nun muss sie den schwächelnden Konzern neu beleben.
Wirtschaft Größte Bank Europas in Geldwäsche verwickelt Die britische HSBC habe über Jahre fragwürdige Gelder aus Mexiko, Iran und Saudi-Arabien in die USA transferiert. Nach dem Libor-Skandal der nächste Schlag für das Finanzzentrum London.
Wirtschaft Nowotny vor zweiter OeNB-Amtszeit Ewald Nowotny bleibt laut Medienbericht auch nach 2013 Nationalbank-Gouverneur.
Wirtschaft Der Mafia-Heimat geht das Geld aus Sizilien steht vor dem finanziellen Kollaps, warnt Italiens Premier Mario Monti. Jetzt soll der Gouverneur der Insel zurücktreten.
Wirtschaft Koren neuer Chef der ÖVAG Die seit April teilstaatliche Volksbanken AG hat einen neuen Chef. Der 54-jährige Stephan Koren tritt seinen Job im September an.
Wirtschaft Politiker-Idee: Gutschein für Krisentouristen Ein US-Ökonom hatte es vorgeschlagen, nun ziehen deutsche Politiker nach: Sie wollen Familien subventionieren, wenn sie Urlaub in Krisenländern machen.
Wirtschaft Jagerhofer: "Am liebsten sitze ich am Traktor" Die Serie zu Wirtschaft, Krise und alternativen Sichtweisen – mit Gästen, die nicht jeden Tag auf Wirtschaftsseiten zu Wort kommen.
Wirtschaft Urlaub: Ärger über "unverschämte Provisionen" Gebucht wird verstärkt online. Buchungsplattformen verärgern Hoteliers mit Provisionsforderungen.
Wirtschaft Republik: Geld ausborgen so günstig wie noch nie Die Verzinsung von Bundesanleihen ist auf einem Rekordtief. Bei zweijährigen Papieren legen Anleger sogar noch Geld drauf.
Wirtschaft Automarkt in Europa bricht ein Mit 6,6 Mio. Fahrzeugen wurden im 1. Halbjahr 2012 deutlich weniger verkauft als im Vergleichszeitraum 2011. Opel verliert 12 Prozent.
Wirtschaft Schwache Obsternte: Marmelade teurer? Hersteller Staud kann heuer nur 30 statt 80 Tonnen Marillen aus Österreich verarbeiten. Preissteigerung laut Darbo "noch offen".