Wirtschaft Bundespräsident unterzeichnet ESM Heinz Fischer hat am Dienstag den Fiskalpakt und den ESM-Vertrag abgesegnet. Die Opposition stellt eine Verfassungsklage in Aussicht.
Wirtschaft Geldwäsche: US-Senat rügt HSBC Der Großbank droht sogar Lizenzentzug, wenn sie weiter illegale Gelder von Terroristen und Drogendealern auf den US-Markt schleust.
Wirtschaft Facebook-Aktie bricht erneut ein Das Papier des Sozialen Netzwerks notiert auf einem neuen Tiefststand. Mehr Werbung am Smartphone soll bald die Kasse klingeln lassen.
Wirtschaft Italien: 13 Banken herabgestuft Auch die Bank-Austria-Mutter UniCredit ist von der gesenkten Kreditwürdigkeit betroffen. Moody´s hat den Ausblick auf "negativ" gesetzt.
Wirtschaft Google-Managerin neue Yahoo-Chefin Marissa Mayer, erfahrene Google-Entwicklerin, soll dem Suchmaschinen-Pionier neuen Schwung verleihen.
Wirtschaft IWF senkt Prognose für Wachstum Der Internationale Währungsfonds sieht die Eurozone als Wachstumsrisiko Nummer eins. Lösung der Staatsschuldenkrise muss Priorität haben.
Wirtschaft Ex-Barclays-Manager: Zinsangaben manipuliert Milliarden-Schäden: Der Zuständige will auf Weisung von Bank-Chef Diamond gehandelt haben.
Wirtschaft Textilhandel: Wetter drückt auf Kauflaune Zuerst war es zu kalt, dann zu heiß, um im Modehandel zuzuschlagen. Für die Händler bedeutet das weniger Umsatz.
Wirtschaft Kreditkarten: Kampf gegen die Münzflut Kontaktloses Zahlen mittels Kreditkarte soll in Österreich noch heuer auf breiter Front eingeführt werden.
Wirtschaft Familienbetrieb statt Weltkonzern Sie haben den Konzern verlassen, um im Familienunternehmen anzupacken. Für mehr Freiraum. Nicht ohne Risiko.
Wirtschaft Heuer schon 3.000 Euro-Blüten entdeckt Falschgeld verursachte in Österreich im ersten Halbjahr 2012 einen Sachschaden von 202.310 Euro.
Wirtschaft ÖBB könnten noch heuer ins Plus fahren Im ersten Halbjahr konnten die ÖBB deutlich ins Plus fahren. ÖBB-Chef Kern ist optimistisch, heuer schwarze Zahlen zu erwirtschaften.
Wirtschaft Fekter gegen Zwangsanleihen Dem Vorschlag des DIW, Reiche verpflichtend an den Staatsschulden zu beteiligen, kann die Finanzministerin nichts abgewinnen.
Wirtschaft Die besten Fluglinien der Welt Via Umfrage unter 18 Mio. Passagieren lässt das Skytrax-Institut jährlich über 200 Fluglinien bewerten und vergibt die World Airline Awards.
Wirtschaft Wohnen, Wasser und Energie teurer Inflation steigt wieder leicht auf 2,2 Prozent an. Bei Treibstoffen ist seit April ein Preisrückgang zu verzeichnen.
Wirtschaft Konten: AK kritisiert löchrige Infos im Netz Die AK hat sich 7 Online-Bank-Angebote angesehen – das Fazit: Infos zu Zinsen seien mangelhaft, die Preisgestaltung oft intransparent.
Wirtschaft Berlusconi gegen "deutscheres Europa" Die rigide Sparpolitik Angela Merkels hemmt laut dem ehemaligen Premier den wirtschaftlichen Fortschritt in Europa.