Wirtschaft Griechen einigen sich auf Milliarden-Sparpaket Der Troika wird der Vorschlag unterbreitet, die Experten der Geldgeber prüfen derzeit in Athen die Bücher.
Wirtschaft Arbeitslosendaten verspätet IT-Probleme im AMS verzögern die Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten für Juli.
Geputzt wird fast immer schwarz Geputzt wird fast immer schwarz Jeder zweite Haushalt leistet sich laut aktueller Studie zumindest ab und zu eine Putzhilfe. Gezahlt wird in 98 Prozent der Fälle schwarz.
Wirtschaft Kreditgeschäft trägt Wachstum der Oberbank Das Linzer Institut erzielte ein stabiles Halbjahresergebnis. Gefordert wird eine gerechtere Aufteilung der Bankensteuer.
Wirtschaft Retro-Trend im Handel "ein Mythos" Nahversorger dayly: Schlecker wird es als moderner Greißler schwer haben, glauben Experten. Es drohen auch rechtliche Probleme.
Wirtschaft Millionen-Streit um Meinl Der Meinl-Gutachterstreit könnte die Steuerzahler zehn Millionen Euro kosten. Die Republik versucht dies zu verhindern.
Wirtschaft Lkw-Maut auf deutschen Bundesstraßen Lastwagen ab 12 Tonnen Gesamtgewicht müssen nun auch auf 84 deutschen Bundesstraßen Maut bezahlen. Die AK möchte das Modell für Österreich.
Wirtschaft Spaniens Regionen wollen nicht sparen Einige spanische Regionen – darunter Andalusien und Katalonien – wollen den Sparkurs der Regierung in Madrid nicht mittragen.
Wirtschaft Verunglimpfung: Apotheken klagen dm Apothekerkammer und -verband fühlen sich von einem Werbeplakat der Drogeriekette herabgewürdigt. Eine Klage ist in Vorbereitung.
Wirtschaft Griechen haben kein Geld für Bestechung Für viele Griechen wird es immer schwieriger, geforderte Schmiergelder zahlen zu können. Als Folge sinkt der Preis für Korruption.
Wirtschaft Griechen: Zores um Sparkurs, kein Bares mehr Guten Willen wollte Athen gegenüber der Troika zeigen und ein 11,5 Mrd. Euro Sparpaket schnüren. Doch die Verhandlungen darüber sind zäh.
Wirtschaft Fed: Wohl kein frisches Geld Der Konjunkturmotor stottert, die Arbeitslosigkeit ist hoch: Dennoch kann die US-Wirtschaft nicht mit Konjunkturspritzen der Fed rechnen.
Wirtschaft Schlecker-Käufer TAP 09 mit großen Plänen Der neue Schlecker-Eigentümer TAP 09 möchte bis ins Jahr 2016 insgesamt 250 weitere Standorte eröffnen.
Wirtschaft Frankreich führt Finanztransaktionssteuer ein Das französische Parlament hat ein Reformpaket verabschiedet. Spitzenverdiener und Großunternehmen werden zur Kasse gebeten.
Wirtschaft 18 Millionen Menschen im Euroraum ohne Job Die Euro-Länder verzeichnen eine Rekordarbeitslosigkeit. Die höchsten Raten meldeten Spanien und Griechenland.
Wirtschaft Griechenland: Wasser statt Ouzo Die Krise vergällt den Menschen sogar den Genuss ihres Nationalgetränks, viele Tavernen bleiben leer.