Wirtschaft Erste: Ungarn und Rumänien belasten Ertrag Die Erste Group verdiente in den ersten sechs Monaten deutlich weniger. Ihre Kapitalpolster aber sind dicker geworden.
Wirtschaft Jubiläum: 100 Jahre Jungfraubahn Schweizer Antwort auf den Eiffelturm: Auf dem "Top of Europe", trifft sich Asien mit dem Rest der Welt.
Wirtschaft Stiefelkönig verdreifachte Verluste 2011 Der neue Eigentümer, die steirische Handelsgruppe Leder & Schuh, muss bei ihrer Tochter massive Verluste verarbeiten.
Wirtschaft ESM ohne Limit "klarer Rechtsverstoß" Italien und Frankreich wollen, dass der Euro-Rettungsschirm unbegrenzt Kredite von der EZB erhält. Für Ex-Notenbanker Stark wäre damit europäisches Recht verletzt.
Wirtschaft Schlecker: Greißlerladen statt Drogeriemarkt Der neue österreichische Eigentümer will mit einem Nahversorger-Konzept alle Filialen fortführen. Insider zeigen sich skeptisch.
Wirtschaft Euro-Rettung schneller und entschlossener Geithner & Schäuble pochen auf rasche Umsetzung der EU-Gipfelbeschlüsse. Juncker kündigt neue Hilfsmaßnahmen an.
Wirtschaft ÖIAG: Fehlendes Konzept sorgt für viele prominente Absagen Bis September soll die Staatsholding einen neuen Chef bekommen. Auf ein neues Konzept muss sie noch länger warten.
Wirtschaft Tiefe Rezession, wenn der Euro platzt Experte bezeichnet Einführung nationaler Währungen als Horrorszenario: Exporteinbrüche, weil Schilling aufwerten würde.
Wirtschaft Ökostrom: Laute Kritik an zu hoher Förderung Ökostrom sei noch weit vom Marktpreis-Niveau entfernt, kritisiert E-Control-Vorstand Graf. Das Fördersystem sollte auf Investitionsanreize umgestellt werden
Wirtschaft Zinsskandal: Banken kooperieren mit EU Die Geldinstitute hoffen als Kronzeugen auf mildere Strafen. Auch Royal Bank of Scotland gibt Verwicklung in Libor-Skandal zu.
Wirtschaft AK: "Stromhändler machen sich Körberlgeld" Günstigere Großhandelspreise würden nicht an die Kunden weitergegeben werden, kritisiert die Arbeiterkammer.
Wirtschaft AUA rüstet Langstreckenflieger auf Boeing 767 und 777 werden grundlegend umgebaut. Business Class erhält Flachbetten, Economy Class ein Video-on-Demand-System.
Wirtschaft Leitl fordert Anreize zur Beschäftigung Älterer Wirtschaftskammer-Präsident ist für Einführung eines Bonus-Malus-Systems: "Anreize sind immer besser als Strafzahlungen"
Wirtschaft Juncker: "Geschwätz über Austritt nicht hilfreich" Der Chef der Euro-Gruppe warnt vor einem Zerfall der Währungszone. Mit Befürwortern eines Griechenland-Ausstiegs geht er hart ins Gericht.
Wirtschaft Strafen für zu viel Co2–Ausstoß Das Klimaschutzpaket von Minister Berlakovich soll im Herbst fertig werden. Bundesländern drohen dann Strafen für Versäumnisse.