Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit grauem Haar lächelt in die Kamera.
Wirtschaft

Rechnungshof: Agrarförderung höher als erlaubt

Kontrollorgan stellt Mängel bei Vergabe und Kontrolle von Geldern durch das Landwirtschaftsministerium fest.
Ein Mähdrescher erntet ein Feld mit reifem Getreide.
Wirtschaft

Preise steigen: Schlechteste Ernte seit 40 Jahren

Trockenheit, Frost, Unwetter – durch Wetterkapriolen fällt die Getreideernte heuer um ein Viertel magerer aus. Mehl, Brot und Gebäck werden teurer.
Stau von Lastwagen auf einer Autobahn in Richtung Budapest und Szombathely.
Wirtschaft

Frächter warnen: Mehr Maut wäre Sargnagel

Auf deutschen Bundesstraßen wird teilweise Maut eingehoben. Die heimischen Frächter warnen vor einer Anwendung in Österreich.
Eine große Menschenmenge versammelt sich im Freien vor einem Gebäude.
Wirtschaft

Streik in Europas größtem Stahlwerk

Teile eines Stahlwerks im süditalienischen Taranto wurden geschlossen. Nun gingen aus Furcht vor kompletter Schließung Tausende auf die Straße.
Hände halten eine Kristallkugel, die eine Landschaft mit Blitz zeigt.
Wirtschaft

Umfrage: Das gefährdet unseren Wohlstand

Das Linzer IMAS-Institut fragte nach, was nach Ansicht der Österreicher den Wohlstand im Land gefährden könnte. Die Ergebnisse:
Die Scheibe des Arbeitsmarktservice (AMS) mit den Öffnungszeiten im Fenster.
Wirtschaft

Juli-Arbeitslosenquote stieg um 8,7 %

Im Vergleich zum Vorjahr waren in dem Sommermonat mehr Menschen auf Jobsuche. Insgesamt waren damit 285.899 Personen ohne Arbeit.
Eine griechische 1-Euro-Münze vor der griechischen Flagge.
Wirtschaft

Troika lobt Athen

Die Geldgeber haben einen Blick auf das 11,5 Mrd. Euro Sparpaket geworfen. Für Paul Thomsen (IWF) war es "ein exzellentes Treffen".
Das „Moody's“-Logo an einem Gebäude.
Wirtschaft

Moody's stuft slowenische Kreditwürdigkeit ab

Wegen fauler Kredite slowenischer Banken wurde Sloweniens Kreditwürdigkei um drei Stufen auf Baa2 herabgestuft.
Das A1 Telekom Austria Gebäude in der Lassallestraße 9 in Wien.
Wirtschaft

Telekom Austria spart beim Putzen

Der Mistkübel wird künftig nur mehr einmal die Woche entleert. Die Personalvertreter ärgern sich.
Ein Mann im Anzug steht vor einem Bildschirm mit dem Logo „dayli mein shop“.
Wirtschaft

Die Pläne des Schlecker-Käufers

Rudolf Hablerleitner will als Nahversorger groß durchstarten. Im Interview verrät er, dass er auch sonntags aufsperren möchte und in finalen Verhandlungen um das Home-Shopping-Portal schlecker.de steht.
Ein Schild wirbt mit dem Slogan „Ice Cold Coca-Cola Sold Here“ und einer Abbildung der klassischen Flasche.
Wirtschaft

Bolivien wirft Coca Cola aus dem Land

Der Andenstaat kündigt für den 21. Dezember das Ende des Kapitalismus an - und damit das landesweite Verbot der Kapitalisten-Brause.
Ein Rückspiegel zeigt geparkte Autos vor Wohnhäusern.
Wirtschaft

12000 Toyota in Österreich fehlerhaft

Eine defekte Hinterachse zwingt das Werk zu einer Rückrufaktion. Weltweit sind 1,5 Mio. Fahrzeuge betroffen.
Wirtschaft

Europäer fahren nicht auf Harleys ab

Zwei von drei Maschinen setzt die US-Kultmarke am Heimatmarkt ab. In Europa sind die Verkaufszahlen um neun Prozent eingebrochen.
Eine Hand hält einen Big Mac mit Salat und Käse.
Wirtschaft

Wie viel der Biss in den Big Mac wo kostet

Der Big-Mac-Index vergleicht die Preise des Burgers in verschiedenen Ländern. So sollen Kaufkraftunterschiede aufgezeigt werden.
Mehrere Flugzeuge der Austrian Airlines auf einem Rollfeld.
Wirtschaft

Trotz Gewinns: AUA noch nicht gesund

Die Halbjahresbilanz weist dank eines Sondereffekts schwarze Zahlen aus, doch das Fluggeschäft ist mit 55 Millionen im Minus.
Mario Draghi vor dem Logo der Europäischen Zentralbank.
Wirtschaft

EZB: Draghis "großer Wurf" blieb aus

Mario Draghi, Boss der Europäischen Zentralbank, zerstörte am Donnerstag die Hoffnung darauf, die EZB werde erneut Krisenfeuerwehr spielen.
Händler arbeiten an der New Yorker Börse.
Wirtschaft

Technik-Pannen wühlen Wall Street auf

Das System an der New Yorker Aktienbörse erwies sich erneut als fehleranfällig. Der Handel lief am Mittwoch zeitweise aus dem Ruder.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times