Insolvenzen Große deutsche Firmenpleiten 2012 Es war kein Katastrophenjahr in unserem Nachbarland - einige große Pleiten beherrschten aber wochenlang die Schlagzeilen.
Vermögen Der reichste Schweizer ist ein Schwede Ikea-Gründer Kamprad ist mit Abstand der vermögendste Bewohner der Schweiz.
Börse Stockholm Chaos nach Order über 50 Billionen Euro Eine Mega-Auftragspanne erschütterte die Stockholmer Börse.
Nahversorger Haberleitner will 600 Schlecker-Filialen reaktivieren dayli will 600 Standorte in Deutschland, Kreditfinanzierer Prisma sieht "Luftblase".
Banken Moody's stuft Hypo Tirol ab Die Bewertung der Finanzstärke wurde auf die fast tiefste Stufe gesenkt. Auch die lang- und kurzfristigen Bewertungen haben sich verschlechtert.
Untreue-Verdacht Razzia bei Meinl Bank Die Hausdurchsuchung dauerte den ganzen Tag. Auslöser sollen der Verdacht des Betrugs und der Untreue sein.
Insiderverdacht Raiffeisen-Manager wehrt sich gegen Vorwürfe Gegen Manfred Url wird ermittelt. Sein Anwalt übt Kritik an unklarer Gesetzesregelung bei Insiderinformationen.
Reform Rettung für die Zukunftsvorsorge Finanzministerin Fekter sucht ein flexibleres und breiter aufgestelltes Modell für die geförderte Privatpension.
Rechnungshof-Bericht EU-Budget: Fünf Milliarden verschlampt Förderungen: Geld für "Geisterschafe" und "bewaldete Wiesen". Kritik auch an Österreich.
Börse Aktien, die jeder Talfahrt trotzen Bei einer Auktion in Wien kommen historische Wertpapiere unter den Hammer.
Demografie Im Club der besten Verkäufer Der Möbelhändler Leiner setzt verstärkt auf über 50-jährige Mitarbeiter und wurde dafür ausgezeichnet.
Griechenland-Hilfe Österreich verzichtet auf 75 Millionen Die Hilfe für Griechenland kommt Österreich teurer, als von Finanzministerin Fekter dargestellt.
Studie Reale Kaufkraft wächst 2013 Österreich weist mit durchschnittlich 19.875 Euro pro Kopf und Jahr die zweithöchste Kaufkraft im Euro-Raum auf.
IWF Ostrisiko für heimische Banken gestiegen Ein besorgniserregendes Ausmaß habe das Risiko jedoch noch nicht angenommen, so Experten.
Studie Milliardenerbe Immobilien Die Österreicher vererben jährlich Immobilien im Wert von zehn Milliarden Euro.
Steuerhinterziehung Razzia bei HypoVereinsbank Die HVB soll an Steuerhinterziehung beteiligt gewesen sein. Zwölf Gebäude wurden untersucht.
Amsterdam Auto-Messe wegen Krise abgesagt Weil sich zu wenig Auto-Importeure angemeldet haben, fällt die AutoRai heuer aus.