Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nahaufnahme einer griechischen 1-Euro-Münze mit einer Eule.
Umfrage

Mehr Österreicher im Sog der Krise

Immer mehr Österreicher spüren die Auswirkungen der Finanzkrise am eigenen Leib.
Eine schmutzige Hand hält ein Nugget aus Gold.
Bodenschätze

Goldgräberstimmung in Griechenland

Griechenland möchte bis ins Jahr 2016 größter Goldproduzent Europas sein.
Österreich immer korrupter
Österreich immer korrupter

Österreich immer korrupter

Österreich rutscht um 9 Plätze ab - hinter Deutschland, Frankreich und die USA. Ex-Rechnungshof-Präsident Fiedler fordert rasche Aufarbeitung der Korruptionsverfahren.
Ein Mann mit Brille spricht vor einem blauen Hintergrund.
Griechenland

"2013 ist ein Wendepunkt"

Der griechische Premier Samaras stellt seinen Landsleuten für 2013 Wirtschaftsaufschwung in Aussicht.
Internationale Arbeitsorganisation ILO

Arbeitslosigkeit in Krisenländern bleibt hoch

Selbst wenn die Konjunktur wieder anziehen sollte, dürften die Erwerbslosenzahlen nicht mehr auf Vorkrisenniveau sinken.
Ein älterer Mann in einem Anzug spricht in ein Mikrofon vor einem roten Logo.
Adena Gourmet Grill

Stronach strebt ins Steak-Business

Neben politischen wälzt der Ex-Magna-Chef auch gastronomische Pläne - mit Bio-Beef von der eigenen Farm.
Blick durch eine Glastür mit dem Schriftzug „HYPO“ auf einen Bankautomaten und Werbeplakate.
Drei Jahre nach Verfahrensbeginn

Razzia bei der Hypo NÖ

Die Bank bleibt im Visier der Behörden. Der Aufsichtsrat ortet politische Motive.
Mehrere Stapel von goldenen 50-Cent-Münzen auf einem weißen Hintergrund.
Börseblick 04.12.2012

Kreditzinsen für Firmen im Keller

Diesmal im Börseblick: Historisch niedrige Kreditzinsen, Piëchs Fauxpas, Energie-Engagement der Ersten.
Ein Mann mit grauem Haar hält Dokumente der Finanzmarktaufsicht in der Hand.
FMA gegen Staudinger

Schuhrebell muss 2000 Euro Strafe zahlen

Die FMA erließ zwei Bescheide gegen GEA-Chef Staudinger. Seine Reaktion: "Das Geschenk bekämpfen wir".
Ein Mann streicht Holzbalken mit einem Pinsel.
Wifo-Studie

Wiens Wirtschaft weiter stabil

Starker Dienstleistungssektor hält Konjunktur am Laufen. Andere Bundesländer leiden derzeit stärker.
Windräder und Strommasten vor einem bewölkten Himmel bei Sonnenuntergang.
Verfassungsgerichtshof

Mehr Transparenz für Strompreise

Die E-Control darf den Energieunternehmen künftig in die Bücher schauen
Ein weißes Haus mit blauem Fensterladen und Pool bei Sonnenuntergang.
Tourismus

Ein Drittel weniger Griechenland-Gäste

Für Rewe Touristik war das letzte Jahr durchwachsen. Zuwächse gab es bei Reisen nach Tunesien und in die Türkei.
Österreicher spenden Rekordsumme
Spendenbericht 2012

Österreicher spenden Rekordsumme

Nur jeder vierte Österreicher setzt seine Spende steuerlich ab.
Ein auf dem Kopf stehendes Haus mit zwei Personen vor dem Eingang.
Gesetz

Ausweispflicht beim Hauskauf

Wird der Energieausweis bei Vermietung oder Verkauf nicht vorgelegt, drohen Verwaltungsstrafen.
Eine Frau hält eine gelbe Wasserwaage vor ihr Gesicht.
Wifo-Studie

35 bis 44 - die produktivsten Jahre

Mit dem Alter steigt zwar die Erfahrung, aber auch die gesundheitlichen Probleme werden mehr. Die Produktivität lässt sich durch lebenslanges Lernen bis ins hohe Alter erhalten.
Eine US-Dollar-Note und eine chinesische Yuan-Note stehen nebeneinander.
Währungskrieg

Peking und Seoul schmieden Allianz gegen Dollar

Die Exportnationen werden Rechnungen verstärkt in Yuan und Won begleichen.
Nächtliche Skyline von Frankfurt mit beleuchteten Wolkenkratzern und einer Person im Vordergrund.
Kontrolle

EU-Bankenaufsicht soll noch heuer stehen

Nächste Woche wollen die EU-Finanzminister in einer Sondersitzung zur Einigung kommen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times