Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
John Boehner und Barack Obama bei einer Pressekonferenz.
US-Haushaltsstreit

Es spießt sich an der Reichen-Steuer

Die Demokraten lehnten den Budgetvorschlag der Republikaner ab. Dieser hatte die von Obama geforderte Steuererhöhung für Reiche nicht berücksichtigt.
Ein Blitz erhellt den Himmel über den Gebäuden von UBS und Credit Suisse.
Steuerhinterziehung

Steuer-CD offenbart Milliarden-Betrug

Die Steuer-CD mit Daten deutscher UBS-Kunden erweist sich als besonders ertragreich.
Statistik Austria

Gemüse-Ernte deutlich schlechter als im Vorjahr

Um 7 Prozent geringere Anbaufläche, Spätfrost und Trockenheit als Ursache.
Zwei Hubschrauber fliegen vor einer Bergkulisse.
Rüstungsindustrie

Deutschland bald dritter Großaktionär bei EADS

Europas größter Luft- und Raumfahrtkonzern wird ordentlich umgekrempelt. Eigentümer ringen um neue Machtverteilung.
Constantia Privatbank

Geschädigte Anleger beantragen Pfändung

Ex-Investoren orten Pleitegefahr bei der "Bad Bank" wegen Klagen – die Immofinanz dementiert.
Förderungen

Bauern wollen mehr bio und mehr EU-Geld

Österreichs Landwirte wollen mehr biologisch anbauen – und mehr Geld aus Brüssel.
Ein Mann benutzt einen Geldautomaten der Bankia-Bank.
Spanien

Spanien bittet um Banken-Hilfe

Die Regierung in Madrid stellt eine formelle Anfrage für Hilfe aus dem EU-Banken-Fonds. Benötigt werden 39,5 Mrd. Euro.
Steuerflucht

Pralles Papandreou-Konto in der Schweiz?

Hinter einem millionenschweren Konto soll die Mutter des griechischen Ex-Premiers stehen.
Griechenland

Medikamente nur gegen Bares

Die Krankenkassen haben Schulden bei Apothekern seit Monaten nicht bezahlt.
Ein Metzger zerlegt einen Rinderrumpf in einer Metzgerei.
Insolvenz

Bei Hans Harger, Sohn & Co wackeln 63 Jobs

Das Steirische Fleischereiunternehmen stellt seine Produktion ein – sechs Filialen sollen erhalten werden.
Rauch steigt aus Schornsteinen vor einer orangefarbenen, leuchtenden Sonne auf.
Klimaschutz-Index

Österreich auf Platz 34

Europa schneidet beim Klimaschutz weltweit am besten ab. Weltmeister sind die Dänen.
Berufsleben

Geht’s den Mitarbeitern gut, ...

55 Betriebe machen sich offiziell familienfreundlich – alle Beteiligten profitieren davon.
Ein Mann sitzt erschöpft auf einer Bank, umgeben von Einkaufstüten von Hollister und Express.
Studie

Männer entdecken die Lust am Shoppen

Männer haben zuletzt deutlich mehr modisches Interesse als noch vor vier Jahren bekundet.
Eine junge Frau montiert ein Zahnrad an einer Maschine in einer Werkstatt.
Europa

Österreich ist Vorbild bei Jobs für die Jungen

Die EU will das Modell der Lehre und Ausbildungsgarantie aus Österreich übernehmen - aber im Inland gibt es viele Baustellen. Die wichtigsten Fragen zum Thema.
Griechenland

Schuldenrückkauf: Bei Flop gibt es keinen Plan B

Die Eurozone zittert wieder einmal mit Athen. Beim Schuldenrückkauf können bis Freitag Angebote abgegeben werden.
Ein Arbeiter montiert in einer Fabrik einen Motor mit einem gelben Schraubenschlüssel.
Ab 2013

Kurzarbeit wird für Betriebe billiger

Der Staat übernimmt den Dienstgeberanteil bei der Sozialversicherung zwei Monate früher.
Nabucco

Erdgas-Pipeline auf Schrumpfkurs

Die Nabucco-Leitung wird kürzer und sie dürfte mit weniger Partnern auskommen müssen. OMV könnte RWE-Anteil übernehmen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times