Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Finanzkrise

Die fabelhafte Welt des Fab

Der Ex-Goldman-Sachs-Händler wurde als erster prominenter Wall-Street-Banker verurteilt.
Ein Airbus A400M Transportflugzeug steht auf einem Flugfeld.
Luftfahrt & Rüstung

Airbus A400M: Verspäteter Start des Alleskönners

Die Auslieferung des riesigen Militärtransporters verzögerte sich um mehrere Jahre. Die Gründe.
Eine Arbeiterin poliert die Motorhaube eines schwarzen BMW in einer Fabrikhalle.
Erstes Halbjahr

Autobranche: Talsohle in Europa könnte erreicht sein

Absätze stabilisieren sich auf tiefem Niveau. Hersteller setzen auf Asien.
Oberbank schafft bestes Halbjahr der Geschichte
Bilanz

Oberbank schafft bestes Halbjahr der Geschichte

Die Geschäfte laufen prächtig, jetzt wird die Expansion forciert.
Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug schaut aufmerksam zur Seite.
Renault

Renault-Chef: "Rabatte sind eine Krankheit"

Vize-Chef Carlos Tavares will die Flaute mit Qualität, E-Autos und neuem Werk in China bekämpfen.
Verschiedene gestapelte Euro-Banknoten in unterschiedlichen Werten.
Pensionskassen

Schutzverband fürchtet weitere Pensionskürzungen

Die Pekabe hält eine weitere Kürzung der Firmenpensionen um fünf Prozent mit 2014 für wahrscheinlich.
Das Euro-Zeichen steht vor Wolkenkratzern in Frankfurt.
Euroraum

EZB hält Leitzins auf Rekordtief von 0,5 Prozent

Ein Ende der Rezession in der Eurozone wird immer wahrscheinlicher.
Ein Friseur steckt eine Hochsteckfrisur mit einer Haarnadel fest.
Insolvenzen

Friseur-Kette "Elite" ist zahlungsunfähig

Über 150 Mitarbeiter in Kärnten, der Steiermark, Salzburg und Tirol sind betroffen.
„Auer Baumstämme“-Süßigkeiten liegen neben ihrer geöffneten goldenen Verpackung.
Übernahme

Lebensmittelproduzent Spitz kauft Auer-Blaschke

Der Tortenecken-, Baumstamm- und Kokuskuppel-Produzent ist wieder in österreichischer Hand.
Ein Arbeiter mit Handschuhen montiert das BMW-Logo an einem weißen Auto.
Autobranche

Trotz Autokrise mehr Gewinn bei BMW

Trotz Autoflaute in Europa verbucht der Konzern im zweiten Quartal ein Plus von knapp 1,4 Milliarden.
Das Logo der AMS (Arbeitsmarktservice) vor einem Gebäude und bewölktem Himmel.
320.000 Arbeitslose

"Zum x-ten Mal im Bewerbungskurs": Kritik am AMS-Schulungsangebot

Die Jobflaute trifft vermehrt auch höher Qualifizierte. Auf sie ist das AMS schlecht vorbereitet.
Ein älterer Mann im Anzug schaut nach oben.
Berthold Beitz

Tod einer Stahl-Legende

Der ThyssenKrupp-Patriarch prägte ein Stück deutscher Wirtschaftsgeschichte
Walter Boltz: „Die alteingesessenen Versorger haben viel getan, um den Wettbewerb zu verhindern“
E-Control

Boltz: "Das ist das Schicksal des freien Marktes"

Beim Strompreis gibt es keinen normal funktionierenden Wettbewerb, so der Chef der Regulierungsbehörde.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor dem OMV-Logo.
Joboffensive

Techniker gesucht: 1600 für die OMV, 100 für Andritz

Techniker sind rar. Firmen suchen intensiv und kooperieren mit Hochschulen.
Ein Mann in einem grauen Anzug gestikuliert vor einem neutralen Hintergrund.
provisions-zahlungen

Ärger für Sportmanager Leitgeb wegen Immofinanz

Es geht um fragwürdige Provisionszahlungen bei einen Immodeal an der Cote d'Azur.
Österreich: Täglich 114 neue Firmen
Halbjahresbilanz

Österreich: Täglich 114 neue Firmen

"Firmengründer schaffen so viele neue Jobs, wie durch Alpine wegfallen", so WK-Boss Christoph Leitl.
Ein Rosenberger Restaurant mit Parkplatz und Fußgängerüberweg bei Dämmerung.
Autobahn-Restaurants

Rosenberger-Gruppe wird chinesisch

Grund für den Verkauf dürfte fehlendes Geld für weitere Expansion sein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times