AUA Wunschsitz gegen Aufpreis Die Airline will die Einnahmen aus Zusatz-Services steigern. Geplant sind auch Gepäck-Automaten statt Schalter.
Wettbewerbsfähigkeit Standort Österreich hat „schleichenden Patschen“ ÖIAG-Chef Kemler hofft auf mehr private Investoren.
Prognose Teure Energie schwächt Europa und Japan Die Internationale Energieagentur (IEA) befürchtet, dass Europa und Japan bis 2035 ein Drittel ihres Anteils am Welthandel verlieren.
Konjunktur Österreichs Werbewirtschaft zwischen Fisch und Fleisch Fachverband ortet "große Orientierungslosigkeit" in der Branche
"Waldviertler" gegen FMA Reger Zulauf bei Staudinger-Berufung Der Waldviertler "Schuhrebell" soll gegen das Bankwesengesetz verstoßen haben. Seine Anhänger sehen ihn in der Opferrolle.
Bis September Bank Austria hielt Gewinn über 1 Milliarde Der Gewinn der Wiener Unicredit-Tochter bleibt trotz höherer Kredit-Risikokosten konstant.
Zinssenkung Nowotny: Keine Nord-Süd-Teilung im EZB-Rat Differenzen habe es nur über das Timing der letztwöchigen Zinssenkung gegeben, sagt der Gouverneur der Nationalbank.
Krisenbank Geldspritze für Hypo: Verhandlungen laufen Weiter keine Größe für "November-Tranche" verlautbart.
Handelsgericht Anleger-Urteil bringt Immofinanz in Bedrängnis Musterprozess. Der Richter ortet "listige Täuschung". Die Immofinanz wird dagegen berufen.
1500 Euro Mindestlohn – Fluch oder Segen? Deutschland debattiert Einführung. Die meisten österreichischen KV-Löhne starten bei 1300 Euro
China "Der Kaiser ist weit weg" Für seinen neuen Wirtschaftskurs ist Peking auf die Mithilfe der Provinzen angewiesen.
Deutschland Prepaid-Strom sorgt für Empörung Unter dem Deckmantel des Verbraucherschutzes erzeugt die künftige deutsche Regierung erste Irritationen.
Klima China: 10 Fakten zur Energiepolitik Asiens Industrie-Riese stößt so viele klimaschädliche Emissionen aus wie kein anderes Land dieser Welt.
IBAN und BIC Neue Kontonummern: Handlungsbedarf bei Firmen Die OeNB ruft zur Umstellung auf. Ab 1. Februar 2014 können sonst keine Zahlungen mehr empfangen werden.
Leitzins Coeuré: Niedrige Zinsen schaden weniger als höhere Sparer würden nur bei kurzfristigen Geldanlagen verlieren, verteidigt der EZB-Direktor die Zinssenkung.
Solar-Rucksäcke „Sunnybag“ holt Investoren an Bord Innerhalb von drei Wochen stellte das junge Unternehmen über eine Plattform 50.000 Euro auf.
Bald 450.000 ohne Job Zahl der Arbeitslosen steigt dramatisch AMS-Chef Kopf rechnet mit einem kräftigen Anstieg im Winter und sieht bis Ende 2015 kaum Besserung.