Neuzugang Flexible Verpackungen für die Wiener Börse Verpackungskonzern Constantia Flexibles wird an den Börsen von Wien und Frankfurt notieren.
Hypo-Prozess Flick Privatstiftung putzt sich an Kulterer ab Eine Bereicherung durch den Deal mit Vorzugsaktien wird bestritten.
Heizkosten Gas-Zentralheizungen sind derzeit am billigsten Die Energieagentur berücksichtigte für ihren Vergleich auch Anschaffungs- und Wartungskosten.
CO2-Emissionen Energiepolitik: OMV-Chef Roiss fordert mehr Balance Europa habe klare Klima-Ziele, vergesse dabei aber auf die Auswirkung auf Beschäftigung und Wachstum.
Gemeindefinanzen Versteckspiel endet, öffentliche Schulden steigen Wegen der Einberechnung ausgelagerter Betriebe steigen die Schulden um 3 bis 4 Mrd. Euro.
Untersuchung Brüssel nimmt Deutschlands Exportkraft unter die Lupe EU-Kommission prüft, ob die Eurozone unter der Masse deutscher Ausfuhren leidet.
Kollektivverträge Handel: 1500 Euro Mindestlohn ab 2015 Die Sozialpartner haben sich auf Lohnerhöhungen für 2014 und 2015 geeinigt.
Pannenserie Roter Knopf für US-Börsen? Eine bessere technische Infrastruktur soll künftig teure Handelspannen verhindern.
Personalia Georg Pölzl als Postchef wiedergewählt Weniger Ämter, mehr Partner - das war eine Devise des leidenschaftlichen Seglers. Bilanz am Donnerstag.
Kaffeestreit Starbucks soll 2,8 Mrd. Dollar an Mondelez zahlen Im Streit um abgepackten Kaffee entschied nun ein Schlichter zu Gunsten des Lebensmittelkonzerns.
Wirtschaft Holz – Ein Multitalent mit unschlagbarer Ökobilanz Holz ist zu wertvoll, um es gleich für Strom- und Wärmeerzeugung zu verbrennen.
Ranking Die zehn teuersten Einkaufstraßen der Welt Die Spitzenmieten in den Shopping-Malls klettern weiter nach oben. Auch Wien ist in den Top Ten.
Staatshilfe BAWAG zahlt im Dezember weiteres Staatsgeld ab Seit Oktober ist der Altbestand an riskanten strukturierten Krediten weg. 2014 muss Produktivität wieder um 20 Prozent steigen.
Strafe aber halbiert Ecuador: Chevron muss wegen Ölabfällen büßen Ein Gericht verurteilte den US-Ölgiganten zu einer Geldstrafe von 9,51 Mrd. Dollar - Jahrzehnte nach der Zerstörung im Amazonas-Gebiet.
Kärntner Hypo „Hypo hatte bei neuer BayernLB-Führung keine Zukunft“ Ex-Hypo-Chef Tilo Berlin musste am Dienstag als Zeuge am Handelgericht aussagen.
USA American Airlines und US Airways dürfen fusionieren Die weltgrößte Fluggesellschaft entsteht unter strengen Auflagen.
Studie "Ungedeckter Scheck" für Pensionsleistungen Die Pensionslücke wird sich in den nächsten Jahren vergrößern. Experten raten zu privater Vorsorge.