Wirtschaft Reisepläne: Wie viel die Österreicher für ihren Urlaub ausgeben wollen Laut Umfragen wollen die Österreicher heuer länger Urlaub machen – und sind bereit, mehr Geld dafür auszugeben.
Wirtschaft Weltweiter Ökostrom-Ausbau: Rekord ist noch zu langsam Der Erneuerbaren-Ausbau wurde 2023 um 50 Prozent beschleunigt. Am stärksten ist das Wachstum in China.
Wirtschaft Was der Klimawandel für die Wasserkraft in Österreich bedeutet Dürreperioden im Sommer, weniger Schnee und mehr Regen im Winter. Die Veränderungen könnten sich sogar positiv auswirken.
Wirtschaft Bekannter Handtaschen-Hersteller meldet erneut Insolvenz an Der Geschäftsbetrieb soll im Rahmen des Insolvenzverfahrens zunächst fortgeführt und an einen Investor verkauft werden.
Wirtschaft Heimischer Autohandel: Zartes Plus, aber kein Grund zum Feiern Der Automarkt legt um 11,2 Prozent zu, Grund zum Feiern gibt es dennoch nicht. Die Anzahl der Autos mit alternativen Antrieben steigt.
Wirtschaft Metaller: 150 Unternehmen zahlen nicht die volle KV-Erhöhung Neu eingeführte Wettbewerbsklausel ermöglicht den Unternehmen Ausnahmeregelungen. Das Prozedere wirft noch viele Fragen auf.
Wirtschaft Neues Geschäftsidee? Zuckerberg setzt als Viehzüchter auf Nüsse und Bier Der Meta- und Facebook-Chef setzt auf Viehzucht für erstklassiges Rindfleisch. Das empört nicht nur Tierschutzorganisation Peta. Die Auswahl seines Futters ist auch speziell.
Wirtschaft Wie sich die Kältewelle auf die Heizkosten auswirkt Die Fernwärme Wien vermeldete den höchsten Heizwert seit Februar 2021. "Finnische Verhältnisse" drohen den österreichischen Haushalten aber nicht.
Wirtschaft Tourismus: Winter läuft gut, aber derzeit im Jännerloch Gäste aus Russland, Israel, China und Asien fehlen. Außerdem sind Firmen bei Reisen und Tagungen sparsam. Welche Buchungen trotzdem zu einer positiven Bilanz geführt haben.
Wirtschaft X/Twitter: Musk entließ über tausend Mitarbeiter für "Vertrauen und Sicherheit" Beobachter prangern eine deutliche Zunahme von Hassbotschaften und Falschinformationen auf X (vormals Twitter) an.
wirtschaft von innen Signa: Hat Alfred Gusenbauer gegen Aktiengesetz verstoßen? Gesellschaft des Ex-SPÖ-Kanzlers und Aufsichtsratschefs auf Gläubigerliste, aber keine Genehmigung des Aufsichtsrates
Wirtschaft Bahnstreik in Deutschland geht weiter Die ÖBB informieren online, welche Züge betroffen sind. Nicht betroffen sind Züge der Westbahn.
Wirtschaft Brisant: Handel und Bau droht eine Pleitewelle Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden heuer bis zu 6.200 Unternehmen in die Bredouille bringen. Außerdem sollen die Signa-Insolvenzen Folgen für den Immobilienmarkt haben.
Wirtschaft Ritterschlag für Kryptogeld: Was die Zulassung von Bitcoin-Fonds bedeutet Finanzen. Die Zulassung von Bitcoin-Fonds wurde durch die US-Börsenaufsicht SEC genehmigt.
Wirtschaft Ausbau der Windkraft bricht 2024 um zwei Drittel ein Die Branchenvertretung IG Windkraft kritisiert fehlende Flächen und langsame Verfahren.
Wirtschaft Möbelhaus Interio insolvent: 78 Mitarbeiter betroffen Das bekannte Möbelhaus Interio hat am Mittwoch ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung angemeldet. Den Gläubigern wird 20 Prozent Quote geboten.
Wirtschaft Gefahr von Verbrennung und Stromschlag: Ikea ruft Ladegerät zurück Produktrückruf bei Ikea: Beim "Åskstorm" USB-Ladegerät 40W in dunkelgrau besteht eine Verbrennungs- und Stromschlaggefahr.