Bahnstreik in Deutschland geht weiter

Bahnstreik in Deutschland geht weiter
Die ÖBB informieren online, welche Züge betroffen sind. Nicht betroffen sind Züge der Westbahn.

Die deutsche Lokführergewerkschaft GDL wird am Donnerstag ihren Streik bei der Deutschen Bahn fortführen. Dadurch ist auch am Donnerstag deutschlandweit mit zahlreichen Zugausfällen zu rechnen. Die Deutsche Bahn will wie schon am Mittwoch einen Notfahrplan anbieten, der im Fernverkehr rund 20 Prozent des sonst üblichen Angebots enthält. Die ÖBB informieren online, welche ihrer Züge betroffen sind. Nicht betroffen sind Züge der Westbahn.

Mehr lesen: Pleite für Deutsche Bahn: Lokführer vor Streik, auch Österreich betroffen

Die Deutsche Bahn empfiehlt, geplante Reisen zu verschieben. Tickets für Reisen am Donnerstag und Freitag seien auch in den Tagen danach noch gültig.

Streik soll noch bis Freitagabend dauern

Hintergrund des Streiks sind festgefahrene Verhandlungen zwischen der GDL und der Deutschen Bahn über neue Tarifverträge. Die GDL fordert dabei unter anderem eine Absenkung der Wochenarbeitszeit für Schichtarbeiter bei vollem Lohnausgleich. Die Bahn lehnt das ab und ist bisher auch nicht bereit, darüber zu verhandeln.

Mehr lesen: Erst die Bauern, dann die Bahn: Wie Proteste und Streiks Deutschland zusetzen

Der Streik soll noch bis Freitagabend, 18 Uhr, dauern. Aller Voraussicht nach dürfte der Zugverkehr aber erst am Samstagfrüh wieder wie gewohnt laufen.

Mehr lesen: Bauern wollen Deutschland lahmlegen: Warnung vor rechtsextremer Unterwanderung

Kommentare