Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Starker Verkehr auf einer mehrspurigen Straße in Peking unter einer Fußgängerbrücke hindurch.
Klimaschutzindex

36 Mrd. Tonnen: Kohlendioxid-Ausstoß 2013 auf Rekordhoch

Damit mehr als 60 Prozent über dem Wert von 1990. Größter Emittent ist China.
Eine Frau in einem grauen Blazer gestikuliert mit der Hand.
Interview

"Die USA wollen hohen Ölpreis"

Energieexpertin Kneissl über Umwälzungen am internationalen Erdölmarkt.
Ein Paket mit dem Bundesadler ist mit Euro-Banknoten gefüllt.
Debatte

Brauchen wir den Export-Überflieger?

Am Pranger: Der Export-Überschuss der EU geht fast allein auf Deutschlands Konto.
Ein Blick auf eine Anzeigetafel der New York Stock Exchange (NYSE) mit Börseninformationen.
lockere geldpolitik

Anleger bleiben weiter in Kauflaune

US-Börsen erklimmen Rekordstände, neues Hoch auch beim DAX.
Mehrere Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch mit Mikrofonen.
Gericht

Hypo-Prozess: "Vorzugsaktien waren korrekt"

Ex-Bankchefs mit Kulterer an der Spitze wird Schaden von 5,1 Mio. Euro angelastet.
Ein gelbes Verkehrsschild mit der Aufschrift „Umleitung“ und einem Pfeil nach rechts.
Mega-Pleite

Alpine-Schuldenberg hat sich etwas verkleinert

4,22 Milliarden Euro sind es nun doch nicht. 34 Immobilien werden versilbert.
Info-Offensive

40 Prozent haben keinen Betriebsrat

Die wenigsten Arbeitnehmervertreter gibt es in Kleinunternehmen - Info-Offensive der Gewerkschaft.
Das Logo der BAWAG P.S.K. Post Filiale an einer Hauswand.
Offene Plattform

Bawag baut Kreditgeschäft um und gliedert Jobs aus

130 Mitarbeiter landen in einer Tochtergesellschaft - der Betriebsrat ist verärgert.
Verspätungen

Entschädigungspflicht: Deutsche Bahn begehrt auf

Die Bahn muss auch bei höherer Gewalt für Verspätungen entschädigen - und ortet Wettbewerbsverzerrung.
Das Logo der Lenzing AG an einem Backsteingebäude mit Schornsteinen im Hintergrund.
Stellenabbau

Lenzing-Betriebsrat: "Das kann das Ende bedeuten"

In einem offenen Brief an den Vorstand macht der Betriebsrat seinem Ärger Luft.
Ein Mann mit Brille und Anzug vor einem hellen Hintergrund.
Arbeitsrecht

Verstoß gegen KV: Leitl-Firma muss zahlen

Schichten von elf Stunden bei der "Bauhütte Leitl-Werke" erregten das Misstrauen der Prüfer.
Eine Gruppe streikender Amazon-Mitarbeiter vor einem Amazon-Gebäude.
Online-Versand

Zittern um Weihnachtsgeschenke

Bei Amazon drohen erneut Streiks vor Weihnachten. Die deutschen Logistikzentren beliefern auch Österreich.
Angela Merkel und andere applaudieren bei einer Veranstaltung.
Deutschland

Frauenquote für börsennotierte Firmen

CDU und SPD wollen ab 2016 mindestens 30 Prozent Frauen in Aufsichtsräten sitzen haben.
Das Logo der BayernLB und der Hypo Group Alpe Adria sind zu sehen.
Kärntner Hypo

Die zehn Hypo-Thesen

Warum die Bank alle Steuerzahler belastet und woher die Verluste stammen.
Ein Mann montiert Schneeketten an einem Auto im Schnee.
US-Investments

Schneeketten: Pewag baut Werk in den USA

Der steirische Kettenspezialist will Schneeketten für den US-Markt vor Ort produzieren.
Gewinnchancen

Aktien bleiben weiter erste Wahl

Die Börsen sollten 2014 den konjunkturellen Aufschwung zu spüren bekommen
Ein älterer Mann mit Brille gestikuliert mit der Hand vor seinem Gesicht.
Raiffeisen Bank International

RBI denkt über Rückzug aus der Ukraine nach

Auch Märkte wie Ungarn und Slowenien stehen unter Beobachtung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times