Kredite Ungarn knöpft den Banken Strafen ab Budapest verdonnert elf Banken, darunter Erste, Bank Austria und Raiffeisen, zu 30 Mio. Euro Strafe.
EU-Kommission Erneuerbare Energie: Klage gegen Österreich Wegen mangelhafter Umsetzung der Energie-Richtlinie droht eine Strafe von 40.512 Euro/Tag.
Prognose Wifo-Chef: "Kein Grund für Krisengejammer" Das Wifo blickt optimistischer in Österreichs Zukunft als OECD und IWF. Wermutstropfen bleibt der Arbeitsmarkt.
Währung 60 Prozent rechnen noch in Schilling um Der Euro ist auch zwölf Jahre nach seiner Einführung vielen nicht ganz vertraut.
Hypo-Prozess Ex-Leasing-Chef belastet nach Geständnis Kulterer massiv Ex-Vorstand Josef Kircher bekennt sich schuldig und belastet seine Mitangeklagten.
Energiepolitik Die Angst der Industrie vor Amerika Wirtschaftsforscher und Industrie fürchten um die Wettbewerbsfähigkeit Europas.
JPMorgan Chase US-Justiz bestätigt Rekordvergleich Das Unternehmen akzeptiert Zahlung von 13 Milliarden Dollar wegen dubioser Geschäfte mit Immobilienkrediten.
Tourismus-Projekt Hypo setzte mit „Skiper“ 119 Mio. Euro in den Sand Der Hypo-Krimi ist um eine Facette reicher: Kroatische Ferienanlage ist Fall für Staatsanwaltschaft.
Zentralbank-Blase? Großinvestor Icahn warnt vor Börsencrash Die Rekordjagd bei US-Aktien nährt Zweifel: "Nicht die Gewinne, sondern tiefe Zinsen befeuern die Kurse."
Preisvergleich Neue Anbieter bringen Bewegung in den Gasmarkt Die Zahl jener Kunden, die den Gasanbieter wechselten, erreichte heuer mit 1,4 Prozent einen Höchststand.
Transparency International Whistleblower sollen besser geschützt werden Ein Forderungspaket soll die Einhaltung von Antikorruptionsgesetzen erleichtern.
OECD-Ausblick Leichte Erholung in Ländern der Eurozone in Sicht In Österreich soll das Bruttoinlandsprodukt heuer um 0,4 Prozent zulegen.
VKI-Test Skisaison 2013/14: Vergleichen lohnt sich Liftkarten werden wieder teurer. Zwischen Österreichs Skigebieten gibt es große Preisunterschiede. Manche Regionen mussten ihre Angaben zu Pistenkilometern korrigieren.
EU-Kommission Für KMUs: Förderanträge sollen einfacher gestaltet werden Große Unternehmen erhalten laut Eurobarometer öfter EU-Gelder als kleine Firmen.
Neuzulassungen Die beliebtesten Automarken 2013 EU-weit wurden im Oktober um 4,7 Prozent mehr Autos zugelassen. Citroen und Peugeot verlieren an Boden.
Verkauf RBI prüft Angebote für Bank in Ungarn und Ukraine Raiffeisen überlegt nicht nur den Ausstieg aus der Ukraine, sondern auch aus Ungarn.
Europaweite Studie Jeder 5. Österreicher kann nur mit Mühe seine Rechnungen zahlen Jeder Dritte muss seinen Kindern fallweise finanziell aushelfen. Miete, Heizung und Jobverlust gelten als größte Probleme.