Spanien Bankenrettung kostet Steuerzahler 61 Mrd. Euro Zusätzlich zu den Milliarden gingen auch viele Jobs in Spaniens Banken verloren.
TTIP Freihandel: Auch Uncle Sam hat Zweifel Amerikaner erschaudern vor Rohmilch, Zimt und Antibiotika-Biofleisch aus Europa.
Interview "Jeder senkt Kosten, keiner schaut auf Innovationen" Raiffeisen-Generaldirektor Klaus Buchleitner sieht Parallelen zwischen Banken und Medien.
Handelskrieg Russland sagt McDonald's den Kampf an Moskau wil ein Verkaufsverbot für Burger & Co. Auch Molkereiprodukte aus der Ukraine werden gestoppt.
Siegeszug Starbucks ist nicht zu bremsen Die Kaffeehaus-Kette schreibt Rekordgewinne. Jetzt wird noch schneller expandiert.
Leder-Verarbeitung Thailand: So wird aus dem Krokodil eine Handtasche Zuchtfarmen: Die Reptilien werden als Touristenattraktion gehalten, ihr Fleisch gegessen, ihre Haut zu Handtaschen verarbeitet.
US-Onlinehändler Amazon schockt Anleger mit Mega-Verlust US-Onlinehändler zahlt hohen Preis, um stärker werdende Konkurrenz aus Asien abzuwehren.
Wirtschaft von innen Casinos Austria setzen gegen Finanzministerium Konzessionen. Die unterlegenen Casinos Austria gehen rechtlich gegen alle drei Bescheide des Ministeriums vor.
Banken Hypo NÖ greift nach Kirchenbank und Kommunalkredit Austria Gemeinsam mit Privaten will die Hypo NÖ dem Staat die Kommunalkredit abnehmen.
IWF-Ausblick USA sollen sich für Kampf gegen Finanzblasen rüsten Lockere Geldpolitik hat Zinsen für sichere Anlagen Richtung null gedrückt. Investoren gehen mehr Risiko ein.
Haustiere 5 Tipps zur richtigen Katzenfütterung Diese Empfehlungen von VKI-Expertin Angela Tichy sollten Katzenbesitzer befolgen.
Auslandsüberweisungen Banken kassieren oft üppiges Körberlgeld Rückbuchungen. Von 100 Euro blieben 17 übrig.
Haustiere Test: Katzenfutter enthält meist zu viele Mineralstoffe Die meisten Futtermittel sind stark überdosiert. Langfristige Schäden sind möglich.
Finanzen Ertrag österreichischer Anleihen so niedrig wie nie Mini-Rendite. Bei Papieren aus Deutschland gibt es eine ähnliche Entwicklung.
Reduktion Bausparer werden mit Mini-Zinsen abgespeist s-Bausparkasse zieht nach und senkt ab 1. August Zinsuntergrenze von 0,75 auf 0,5 Prozent.
Immobilien Wlaschek kauft Haus mit früherer Grasser-Residenz Karl Wlaschek hat das Ring-Palais erworben, in dem sich KHGs einstiges Penthouse befindet.