Aktien von London Mining praktisch wertlos

Eine Förderanlage transportiert Material in einer industriellen Umgebung.
Kurssturz an der Londoner Börse um 95 Prozent - innerhalb weniger Minuten.

Stellen Sie sich vor, Sie besitzen Aktien eines britischen Bergbau-Unternehmens namens London Mining. Am Mittwoch Vormittag wollen Sie kurz checken, was der Kurs der Aktie gerade so macht und trauen Ihren Augen nicht: Absturz um 95 Prozent, die Aktie ist nur noch 11,75 Pence (rund 15 Euro-Cent) wert. Die Papiere sind innerhalb weniger Minuten praktisch wertlos geworden.

Der Hintergrund für diesen Rekord-Absturz: Das Unternehmen musste bekannt geben, dass die Geldgeber derzeit nicht bereit sind, kurzfristig weitere Kredite zu gewähren. Die Unternehmensführung glaubt daher, dass für die Aktionäre und die Anleiheninhaber der Gesellschaft nur ein kleiner oder auch kein Wert übrig bleiben wird, ist auf der Homepage zu lesen. "London Mining ist in einer Sackgasse, sofern kein Retter zu Hilfe eilt", schrieben die Analysten von Numis Securities in einem Kommentar.

Tonnenschwere Lasten

Der Eisenerz-Förderer, der 2005 gegründet wurde, bricht gerade unter mehrfachen Belastungen zusammen. Zum einen sind die Preise für Eisenerz in den Keller gefallen. Die weltgrößten Hersteller wie BHP Billiton, Rio Tinto, Vale oder Fortescue fluten den Markt mit Erz. Sie können auch mit den jetzt tieferen Preisen ganz gut leben, kleinere Anbieter wie London Mining allerdings nicht. Ende September musste London Mining dann eingestehen, sich das Betreiben seiner einzigen Mine nicht mehr leisten zu können.

Diese einzige Mine befindet sich ausgerechnet in Marampa in Sierra Leone. Das ist das zweite Riesenproblem für das Unternehmen. Seit dem Ebola-Ausbruch liegt die Mine mitten im westafrikanischen Seuchengebiet - was die Arbeit enorm erschwert.

Ganz aufgeben müssen die Aktionäre London Mining allerdings noch nicht. Insidern zufolge ist der Indische Stahlkocher JSW an London Mining interessiert. Laut Medienberichten könnte es auch noch andere Interessenten geben.

Kommentare