Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Aufführung mit Schauspielern in Kostümen vor einer mittelalterlichen Kulisse mit Burg auf einem Felsen.
Insolvenz

Opernfestspiele St. Margarethen müssen zusperren

Die Schließung der Opernfestspiele im Römersteinbruch wurde beantragt. Kein Geld für Fortführung vorhanden.
Luftaufnahme von einem Parkplatz voller Neuwagen.
Sanktionen

Russland erwägt Importverbot für westliche Fahrzeuge

Eine Entscheidung über neue Sanktionen sei noch ausständig. Indes unterstützt Brüssel vom Importstopp betroffene Landwirte.
Karstadt kämpft mit roten Zahlen, der Großteil der Filialen ist sanierungsbedürftig.
Benko und der teure 1-Euro-Deal

Benko und der teure 1-Euro-Deal

Der Tiroler Investor soll Karstadt mit Kaufhof verschmelzen wollen. Der Umbau wird jedenfalls teuer.
Bericht

US-Banken bereiten sich auf britischen EU-Austritt vor

Mehrere Geldinstitute planen einem Bericht zufolge, im Fall eines Austritts Geschäfte aus London abzuziehen.
Der Eingang zu einem Karstadt-Warenhaus mit „WOW! Sale“-Aufklebern auf den Glastüren.
Nach Benko-Kompletteinstieg

Karstadt: Spekulationen über Benkos Pläne

17.000 Mitarbeiter müssen sich auf Einschnitte gefasst machen: 15 bis 20 Häuser könntne geschlossen werden.
Geldanlage

"Aktien bleiben erste Wahl"

Sie bieten laut Experten in den nächsten Monaten bessere Chancen als Anleihen.
Osteuropa

Billigfabriken für westliche Mode

Textilindustrie. Auch in EU-Ländern wird zu Hungerlöhnen für Modemarken genäht.
Ein lächelnder Mann mit Brille und dunklem Anzug sitzt mit verschränkten Händen vor einem hellen Hintergrund.
China und USA

Miba-Chef: "Wir müssen ins Ausland mitgehen"

Miba-Chef Franz Peter Mitterbauer sieht das Geschäft und die Produktion in Europa schrumpfen.
Zwei Strommasten stehen vor einem bewölkten Himmel.
E-Control

Weniger Strom- und Gasverbrauch in Österreich

Starkes Verbrauchsminus bei Industriebetrieben - Stromproduktion um 14,6 Prozent eingebrochen.
Das Logo von Fitch Ratings an der Fassade eines Bürogebäudes.
Rating

Fitch bleibt bei Top-Rating für Österreich

Die US-Ratingagentur sieht trotz Hypo-Debakels Anzeichen für eine Schuldenreduktion.
Ein Mann mit pinkfarbener Sonnenbrille und Schnurrbart-Accessoire telefoniert.
Umfrage

Kauf von Sonnenbrillen bevorzugt beim Optiker

Für Frauen ist sie wichtiger als für Männer. Beliebteste Marke ist Ray Ban vor Esprit.
Ein Mann im Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
standortstrategie

Smarte Produktion in den Fabriken der Zukunft

Wirtschaftsminister Mitterlehner fördert "Industrie 4.0"-Investitionen. 30 Mio. Euro stehen bereit.
Ein Mann im Anzug sitzt mit gefalteten Händen vor einem abstrakten Gemälde.
Schweizer Diplomat

Botschafter: "Wir erwarten weniger vom Staat"

Urs Breiter über "Verteil-Föderalismus" und was Österreich von der Schweiz unterscheidet.
Ein Mann im Anzug sitzt und gestikuliert mit seinen Händen.
Deal

Tiroler René Benko übernimmt Karstadt

Der Immobilieninvestor wird Eigentümer der angeschlagenen deutschen Warenhauskette.
Das Karstadt-Gebäude mit einer großen Uhr an der Fassade und Passanten davor.
Übernahme

Neuer Eigentümer für Warenhaus Karstadt

Medieninformationen zufolge soll der Österreicher Rene Benko alle Anteile des Unternehmens übernehmen.
Das Logo von Berkshire Hathaway vor den Silhouetten von zwei Personen.
Warren Buffett

Berkshire-Aktie erstmals teurer als 200.000 Dollar

Warren Buffett im Glück: Im zweiten Quartal verbuchte Berkshire einen Gewinnanstieg um 41 Prozent.
Silhouette von Bauarbeitern und Kränen auf einer Baustelle.
Insolvenz

Kürschner Bau ist pleite

Baufirma hat 4,12 Mio. Euro Schulden – 43 Jobs betroffen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times