Insolvenz Opernfestspiele St. Margarethen müssen zusperren Die Schließung der Opernfestspiele im Römersteinbruch wurde beantragt. Kein Geld für Fortführung vorhanden.
Sanktionen Russland erwägt Importverbot für westliche Fahrzeuge Eine Entscheidung über neue Sanktionen sei noch ausständig. Indes unterstützt Brüssel vom Importstopp betroffene Landwirte.
Benko und der teure 1-Euro-Deal Benko und der teure 1-Euro-Deal Der Tiroler Investor soll Karstadt mit Kaufhof verschmelzen wollen. Der Umbau wird jedenfalls teuer.
Bericht US-Banken bereiten sich auf britischen EU-Austritt vor Mehrere Geldinstitute planen einem Bericht zufolge, im Fall eines Austritts Geschäfte aus London abzuziehen.
Nach Benko-Kompletteinstieg Karstadt: Spekulationen über Benkos Pläne 17.000 Mitarbeiter müssen sich auf Einschnitte gefasst machen: 15 bis 20 Häuser könntne geschlossen werden.
Geldanlage "Aktien bleiben erste Wahl" Sie bieten laut Experten in den nächsten Monaten bessere Chancen als Anleihen.
Osteuropa Billigfabriken für westliche Mode Textilindustrie. Auch in EU-Ländern wird zu Hungerlöhnen für Modemarken genäht.
China und USA Miba-Chef: "Wir müssen ins Ausland mitgehen" Miba-Chef Franz Peter Mitterbauer sieht das Geschäft und die Produktion in Europa schrumpfen.
E-Control Weniger Strom- und Gasverbrauch in Österreich Starkes Verbrauchsminus bei Industriebetrieben - Stromproduktion um 14,6 Prozent eingebrochen.
Rating Fitch bleibt bei Top-Rating für Österreich Die US-Ratingagentur sieht trotz Hypo-Debakels Anzeichen für eine Schuldenreduktion.
Umfrage Kauf von Sonnenbrillen bevorzugt beim Optiker Für Frauen ist sie wichtiger als für Männer. Beliebteste Marke ist Ray Ban vor Esprit.
standortstrategie Smarte Produktion in den Fabriken der Zukunft Wirtschaftsminister Mitterlehner fördert "Industrie 4.0"-Investitionen. 30 Mio. Euro stehen bereit.
Schweizer Diplomat Botschafter: "Wir erwarten weniger vom Staat" Urs Breiter über "Verteil-Föderalismus" und was Österreich von der Schweiz unterscheidet.
Deal Tiroler René Benko übernimmt Karstadt Der Immobilieninvestor wird Eigentümer der angeschlagenen deutschen Warenhauskette.
Übernahme Neuer Eigentümer für Warenhaus Karstadt Medieninformationen zufolge soll der Österreicher Rene Benko alle Anteile des Unternehmens übernehmen.
Warren Buffett Berkshire-Aktie erstmals teurer als 200.000 Dollar Warren Buffett im Glück: Im zweiten Quartal verbuchte Berkshire einen Gewinnanstieg um 41 Prozent.