Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau in einem „Sexy Ebola Containment Suit“-Kostüm mit Atemmaske, Schutzbrille, Handschuhen und gelben Stiefeln.
Geschäft mit der Epidemie

"Sexy" Ebola-Kostüm sorgt für Aufschrei

"Ebola"-Verkleidung für Halloween und Mikroben-Plüschspielzeug erregen die Gemüter. Hersteller wehren sich.
Drohende Strafen fressen Gewinn auf
Deutsche Bank

Drohende Strafen fressen Gewinn auf

Das Tagesgeschäft floriert, wegen der Altlasten gibt es trotzdem einen Quartalsverlust.
Ein Arbeiter hockt unter einem Containerkran auf einem Containerterminal.
Weltbank-Ranking

Herzlich Willkommen, liebe Unternehmer!

Ranking wirtschaftsfreundlicher Staaten: Singapur Nr. 1, Dänemark in Europa top. Und Österreich?
Verbund: Nettogewinn stark eingebrochen
Quartale 1 bis 3

Verbund: Nettogewinn stark eingebrochen

Einmaleffekte belasteten Österreichs größter Stromkonzern. Gesamtjahres-Ergebnisausblick besser.
Ein Schweißer arbeitet an einem Metallrohr mit hellen Funken.
Metaller-KV

Einigung: 2,1 Prozent mehr Lohn für Metaller

Obmann Knill: Der Abschluss sei "gerade noch verkraftbar". Angedrohte Streiks nun vom Tisch.
Eine Person untersucht eine Platine mit einer Lupe.
Forschung und Entwicklung

China wird zum Innovationstreiber

Europäische Unternehmen bremsen, chinesische Konzerne auf der Überholspur.
Nahaufnahme eines Mannes mit hellblondem Haar und blau gestreifter Krawatte.
Wirtschaft von innen

Noch-ÖIAG-Vorstand Kemler: Probleme mit dem Aktiengesetz

Merkwürdige Aussagen zum Roiss-Abgang. Zeitplan für Reform wird knapp.
Frankreich

Ryanair muss Millionen Schadenersatz zahlen

Billig-Airline eröffnete 2007 Niederlassung in Marseille, die 127 Mitarbeiter wurden aber nicht in Frankreich angemeldet.
Das Logo der Sparkasse auf einem modernen Gebäude vor blauem Himmel.
Verfassungsgericht

Hypo-Schuldenschnitt: Klagsflut gegen Sondergesetz

Causa Hypo: Sieben Klagen beim Verfassungsgericht. Empörung in Kärnten über das Schmidt-Urteil.
Eine ältere Frau mit grauen Haaren gestikuliert während einer Rede vor einem Mikrofon.
Konsumenten

Schlichtungsstelle für Verbraucher: VKI verlängert Test

250 Fälle in Pilotphase behandelt - nun zehn Monate verlängert. Frühere OGH-Präsidentin Griss leitet Projekt.
Drei Männer in Anzügen schütteln sich die Hände vor einem Wanda Group und Tencent Hintergrund.
Forbes-Ranking

Das sind die fünf reichsten Chinesen

Schon mal etwas von Wang Jianlin und Pony Ma gehört? Die Top Fünf im 1,37 Milliarden-Einwohner-Staat.
Das Dorf Johnsonville in Moodus, Connecticut, mit mehreren historischen Gebäuden.
Connecticut

Wer will US-Geisterstadt Johnsonville kaufen?

Das seit 16 Jahren unbewohnte Städtchen in Connecticut soll 800.000 Dollar bringen. Mit Video.
Ein Mann mit Brille hält eine Rede vor einer US-amerikanischen Flagge.
TTIP

De Gucht: Überzogene Forderungen an USA

Der EU-Handelskommissar warnt vor einer möglichen Blockade des Handelsabkommens TTIP.
Zwei Personen gehen an einem Google-Logo mit Berliner Wahrzeichen vorbei.
Medien

EU-Kommissar Oettinger plant Google-Abgabe

Wer geistiges Eigentum online nutzt, soll dafür zahlen. Bis 2016 will der neue Digitalkommissar einen Gesetzesentwurf vorlegen, der europäisches Urheberrecht im Internet regelt.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert vor einem violetten Hintergrund.
Debatte

Der OeNB-Chef und die "Gurus und Alarm-Macher"

Trost und Rat von Ewald Nowotny. Stagnation über längeren Zeitraum möglich.
Ein Glas Erdbeerkonfitüre der Marke d’arbo „kalorienbewusst“.
Unternehmen

Marmeladen-Hersteller Klaus Darbo gestorben

Tiroler Konfitüren-Unternehmer wurde 69 Jahre alt.
Eine Maschine bestückt eine grüne Leiterplatte mit elektronischen Bauteilen.
Steiermark

AT&S legt kräftigen Gewinnsprung hin

Steirischer Leiterplattenhersteller: Fast 30 Prozent mehr Nettoergebnis.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times