Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wirtschaft von innen: Nervenschlacht bei der AUA
Rechtsstreit

AUA-Vergleich: Republik schaut durch die Finger

Millionen an Piloten und Flugbegleiter werden als Abfertigung ausbezahlt - somit steuerbegünstigt.
Ein Uhrengeschäft mit Vitrinen und Werbeplakaten verschiedener Marken wie Fendi und Maurice Lacroix.
Umdasch-Tochter Shopfitting

Weniger Lohn, um Job zu retten

95 Prozent der Belegschaft stimmte zur Standortsicherung für Gehaltseinschnitte.
Der Kofferraum eines Autos ist mit einem Warndreieck, einem Reserverad und verschiedenen Autozubehörteilen gefüllt.
Oberösterreich

"Rinder" Autozubehör ist pleite

Der Händler mit Sitz in Leonding und acht Töchter sind insolvent - 90 Mitarbeiter betroffen.
Die belebte Kärntner Straße in Wien mit Passanten und Geschäften wie Wolford.
Firmenzentralen

Wien als Osteuropa-Hub

Österreich ist Sitz für 314 regionale Headquarter - aber der Druck steigt.
Mehrere rote Bierkisten der Marke „Wiestinger Bier“ stehen im Freien.
Bier

Brau Union schluckt "Villacher Bier"

Die Marken Villacher, Schleppe und Piestinger gehören künftig zur Gänze ins Reich der Brau Union.
Ein Mann mit Anzug vor einem bunten, kreisförmigen Kunstwerk.
Uhren

Jean-Claude Biver: Der Mann mit dem richtigen Tick

Jean-Claude Biver hat Uhren-Marken wie Omega und Hublot aufpoliert – und seine Anteile verkauft.
Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Aussichtsplattform mit Blick auf einen Bergsee.
Unternehmensanleihe

Verbund platzierte "Green Bond" für Öko-Projekte

500 Mio. Euro. Erste derartige Anleihe aus deutschsprachigen Raum. Gelder nur für Wind- und Wasserkraft.
Eine getigerte Katze wird auf einer pinkfarbenen Decke gestreichelt.
Deutschland

Das Milliarden-Geschäft mit Haustieren

Wie sich Haustiere auf das Bruttoinlandsprodukt auswirken. Mit interaktiver Grafik.
Ein Mann im Anzug denkt nach, die Finger am Kinn.
Deutschland

Drei Jahre Haft für Middelhoff

Der ehemalige Arcandor-Chef wurde der Untreue und Steuerhinterziehung schuldig gesprochen.
Eine Person mit einem gelben Pullover befüllt einen Einkaufswagen mit Lebensmitteln in einem Supermarkt.
Oktober

Inflation auch im Oktober bei 1,6 Prozent

Wohnungsmieten als Treiber. Selbst Sprit-Verbilligung brachte keine Entspannung bei der Teuerungsrate.
Eine Hand hält eine Schokokuss vor einen geöffneten Mund.
Fairtrade

Schwedenbombe wird zur "fairen" Süßigkeit

Auch in Manja und Swedy künftig nur fair gehandelter Kakao. Preiserhöhung mittelfristig nicht ausgeschlossen.
Zwei Mal im Jahr veröffentlicht Twitter einen Transparenzbericht
Ratingagentur

S&P stuft Twitter als Ramsch ein

Analysten: Der Kurznachrichtendienst investiere "sehr aggressiv". Aktie fiel deutlich.
Konkurrenz für AUA und Niki: Bratislava wird Ryanair-Basis
Flugverkehr

Konkurrenz für AUA und Niki: Bratislava wird Ryanair-Basis

Irische Billigairline stellt ab März zwei Flugzeuge nach Bratislava. 16 Destinationen auf dem Flugplan.
Eine gelbe Rohrleitung mit einem Ventil vor blauem Himmel und Wassertropfen.
Internationale Energieagentur

Trügerische Ruhe auf dem Ölmarkt

Preisverfall nur vorübergehend, Abhängigkeit vom Nahen Osten steigt.
Eine Frau benutzt ihr Smartphone vor einer Wechselkursanzeige.
Russland

Rubel-Trubel ohne Jubel: Banken spüren Sanktionen

Bevölkerung stöhnt über steigende Preise. Experten: Einbußen auch für Auslandsbanken.
Isabel dos Santos lächelt und zeigt das Victory-Zeichen.
Isabel dos Santos

Die reichste Frau Afrikas geht in Europa auf Shopping-Tour

Die Tochter des angolanischen Präsidenten besitzt ein Milliardenvermögen. Dank Papa.
Industrie

AK: EU muss aufhören, Wirtschaft kaputtzusparen

AK-Experten: Schwache Nachfrage und geringe Investitionen machen Reindustrialisierung schwieriger.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times