EU-Gericht "Rubik's Cube" bleibt geschützte Marke Ein bayerischer Spielzeughersteller wollte den Eintrag annullieren lassen - und scheiterte.
Europa Wo die Dreckschleudern sitzen Braunkohlekraftwerke führen die Liste der europäischen Umweltsünder an.
Gewinne versteckt Acht Prozent des Vermögens in Steueroasen gebunkert Reiche Europäer haben rund 2,1 Billionen Euro Vermögen in Steueroasen versteckt.
USA Amazon vermittelt Handwerker-Dienste Online-Händler behält 20 Prozent vom Preis bei Beträgen unter 1.000 Dollar.
The Sphere: Logo für Song Contest fixiert The Sphere: Logo für Song Contest fixiert ORF-Tochtergesellschaft OMC (ORF Marketing and Creation) entwickelte selbst Artwork und Logo.
Europaparlament EU-Umweltausschuss stimmt für Begrenzung von Plastiksackerln Jeder Bürger in Europa soll bis Ende 2025 im Durchschnitt noch 40 Beutel verbrauchen.
Bankenkrimi Hypo: Schelling stellt Bayern Rute ins Fenster Falls Bayern dem Balkan-Deal nicht zustimmen, will Österreich klagen. BayernLB-Antwort steht kurz bevor.
USA Autostadt Detroit will sich aus der Pleite kämpfen Die glorreichen Tage von Detroit sind lange vorüber. Nun soll die heruntergekommene Stadt aufgeputzt werden.
Börse Wien Kapitalerhöhung: Telekom nahm 997 Mio. ein 25,5 Millionen neue Aktien gezeichnet, Beteiligung der ÖIAG bleibt weitgehend gleich.
Wirtschaft von innen Wie der rote Kapitalist um den Flughafen Wien pokert Klaus Umek, Investmentbanker und Sozialdemokrat, schreibt unkonventionelle Briefe.
OPEC Schicksalstreffen der Öl-Scheichs Tiefer Ölpreis entzweit Ölmarktkartell - Gipfel in Wien wird zur Nagelprobe für die zwölf Mitglieder.
Bargeld "Blüten" im Wert von 582.000 Euro sichergestellt 40 Prozent der in Österreich sichergestellten Fälschungen sind 100-Euro-Noten.
Konjunkturpaket Juncker will Investoren mit Garantie locken EU-Kommission hofft auf Belebung der Wirtschaft. Zugleich gibt es einen Misstrauensantrag.
Nach Insolvenz Holland Blumen: Bilanzen werden durchleuchtet Neo-Eigentümer Robert Bigl räumt nun auf. Er betreibt 47 Filialen weiter, 34 werden zugesperrt.
Kongress Eine neue Plattform für Geschäfte mit China Das China Business Forum soll jährlich in Wien stattfinden.
Textilhändler Palmers-Gratisflüge: Prolongierter Kundenfrust Zu wenig Tickets - Werbeaktion könnte Fall fürs Gericht werden.
Verlagsgruppe News engagiert Fallenböck Verlagsgruppe News engagiert Fallenböck Horst Pirker holt Markus Fallenböck in die Verlagsgruppe News und übergibt ihm das Vertriebs- und Data-Management.