Arbeitsmarkt Jede zweite Firma beschäftigt zu wenig Ältere Bonus-Malus-System für Unternehmen: 57 Prozent aus heutiger Sicht im Malus
Urheberrechte Keine Ähnlichkeit mit Pippi: Kostüm-Klage abgewiesen Der Diskont-Supermarkt Penny hat mit seinem Pippi-Langstrumpf-Kostüm keine Urheberrechte verletzt.
Rechtsstreit Meinl Bank: FMA fordert Weinzierls Rücktritt Finanzmarktaufsicht stuft Bank-Chef als "unzuverlässig" ein – der erhebt schwere Vorwürfe.
Gender-Gap Frauen treten im Job oft noch auf der Stelle In einem Vergleich von 114 Ländern liegt Österreich hinter Südafrika und Nicaragua.
Klimawandel Transportsektor könnte CO2-Emissionen bis 2050 halbieren Schätzungen des Weltklimarates gehen aber auch von einer möglichen Verdoppelung aus.
Steuer-Ranking Wo der Fiskus die Firmen so richtig aussackelt Skurril: In zwei Ländern zahlen Firmen mehr Steuer, als sie Gewinn einfahren. Österreich landet auf Platz 74.
Hypo Alpe Adria Heta baut 2016 hunderte Beschäftigte ab Die Hypo-Bad-Bank soll 2020 Geschichte sein. Schon im kommenden Jahr wird Personal abgebaut.
Steuergeld verpulvert Kritik an Förder-Chaos bei Ski-WM in Schladming Rechnungshof stellte zahlreiche Mängel bei Organisation der Großveranstaltung im Jahr 2013 fest.
Luftfahrt Ryanair: Was Expansionspläne in Österreich bremst Billigfluglinie hält deutliche Steigerung der Passagierzahlen möglich - und sieht eine große Hürde.
Trendig Pop-up-Stores: Marketing, das aus dem Alltag holt Um sich in die Köpfe der Konsumenten zu setzen, lassen Marketer ihre Fantasie spielen.
Abgasskandal Klagen, Drohungen, Fristen: Geduld mit VW geht zu Ende Volkswagen liegen laut Akt schon seit Oktober 2014 Messergebnisse vor, die aber nicht veröffentlicht wurden.
Abgas-Skandal AdvoFin wird gegen VW Strafanzeige erstatten Wiener Prozessfinanzierer schießt sich auf VW wegen mutmaßlcih nicht zeitgerechter bzw. fehlender Ad-Hoc-Meldungen ein.
Umfrage 60 Prozent kommen mit ihrem Geld schwer über die Runden Österreicher zahlen Rechnungen aber pünktlich. Zwei Drittel können jeden Monat Geld beiseite legen.
Mythen Statistiker: "Haufenweise Gifte in und um uns" Statistikprofessor Walter Krämer kritisiert die Panikgesellschaft, die sich vor dem Falschen fürchtet.
Wechselkurs auf Talfahrt Währungsexperte: "Der Euro wurde zerschmettert" Der Wechselkurs des Euro dürfte auf Gleichstand zum Dollar fallen – und sogar noch tiefer.
E-Commerce Amazon setzt in Österreich halbe Milliarde Euro um EHI-Studie: Online-Handel in Österreich wächst stark - und konzentriert sich immer mehr.
Preisverfall Schwarze Zeiten für Gold Krisen gäbe es genug, dennoch befindet sich der Goldpreis auf dem tiefsten Stand seit sechs Jahren.