Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Natur werde verharmlost, "Künstliches" zu kritisch betrachtet, sagt Krämer.
Mythen

Statistiker: "Haufenweise Gifte in und um uns"

Statistikprofessor Walter Krämer kritisiert die Panikgesellschaft, die sich vor dem Falschen fürchtet.
Währungsexperte: "Der Euro wurde zerschmettert"
Wechselkurs auf Talfahrt

Währungsexperte: "Der Euro wurde zerschmettert"

Der Wechselkurs des Euro dürfte auf Gleichstand zum Dollar fallen – und sogar noch tiefer.
SCHLECHTE QUALITÄT, FOTO NICHT VERWENDEN!
E-Commerce

Amazon setzt in Österreich halbe Milliarde Euro um

EHI-Studie: Online-Handel in Österreich wächst stark - und konzentriert sich immer mehr.
Schwarze Zeiten für Gold
Preisverfall

Schwarze Zeiten für Gold

Krisen gäbe es genug, dennoch befindet sich der Goldpreis auf dem tiefsten Stand seit sechs Jahren.
Wo sind die kleinen Einsteins?
IMD-Studie

Vor der Schweiz gereiht? Lang, lang ist’s her

Ringen um Talente und Fachkräfte: Österreich ist in einer Rangliste seit 2006 von Platz 1 auf 19 abgesackt.
Eine Menschenmenge drängt sich auf einer belebten Einkaufsstraße in Wien.
Ranking

Kohlmarkt in den Top 10 der teuersten Einkaufsstraßen

385 Euro/m² kostet die Monatsmiete am Kohlmarkt. Ein Schnäppchen im internationalen Vergleich.
Wiener Beteiligungsfirma Euro East fuhr an die Wand
Insolvenz

Frauenarzt und FPÖler Peter Frigo ist pleite

Wiener Universitätsprofessor und Noch-FPÖ-Gemeinderat hat rund 920.000 Euro Schulden.
Der Lindwurm in Klagenfurt
HETA

HETA-Gläubiger: "Kärnten ist nicht insolvent"

"Ad Hoc"-Gruppe fordert, dass das Land Kärnten seine Garantien bedient - notfalls über längere Zeit.
Immofinanz: Elf Millionen Euro für 1230 Anleger
Schadenersatz

Immofinanz: Elf Millionen Euro für 1230 Anleger

Außergerichtliche Einigung beendet weitere 420 anhängige Anlegerprozesse.
Türkische Lira.
Arbeitsmarkt

Türkei: AKP will Mindestlöhne um ein Drittel anheben

Islamisch-konservative Regierung im Zugzwang, um Wahlversprechen von 1.300 Lira Mindestlohn einzulösen.
OMV-General Rainer Seele im KURIER-Interview
OMV und Gazprom

OMV-General: "Sitze nicht mit Putin am Verhandlungstisch"

OMV-Konzernchef Rainer Seele über die geplante enge Kooperation mit Gazprom, den Iran und das Sparprogramm.
Viele Windräder stehen auf einem Feld unter einem bewölkten Himmel.
Erneuerbare Energieträger

Ruf nach mehr Wettbewerb zwischen Ökostrom-Erzeugern

Experte: Konkurrenz würde dafür sorgen, dass Förderungen optimal eingesetzt werden.
Portugal und Spanien zwischen Wahlen und Sparen
Südländer

Portugal und Spanien zwischen Wahlen und Sparen

Die Wähler rächen sich für die harten Sparkurse. Und in beiden Ländern hat die VW-Krise Folgen.
Abgasaffäre: VKI stellt Volkswagen Ultimatum
Auto-Skandal

Abgasaffäre: VKI stellt Volkswagen Ultimatum

Wiener Konsumentenschützer fordern schriftliches Schuldeingeständnis vom deutschen Autokonzern.
Katalonien wäre nach Abspaltung "bankrott"
Expertenwarnung

Katalonien wäre nach Abspaltung "bankrott"

Konzerne würden im Fall der Unabhängigkeit abspringen. Die Region wäre vom Finanzmarkt abgeschnitten.
Die Lehre soll wieder an Sozialprestige gewinnen
Lehrlingsforum

"Akademisierungswahn" gefährdet die Lehre

Jugendforscher Heinzlmaier: Lehrlinge sind in der Gesellschaft zuwenig anerkannt.
Abgasaffäre: VW muss mit einem weiteren Absatzminus rechnen
Neuzulassungen

Autohandel brummt in Europa, VW verkauft weniger Autos

Die Auswirkungen des Abgas-Skandals werden erst in den nächsten Monaten zu sehen sein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times