Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Aufsichtsrat berät über Sparzwänge und Investitionen
VW-Skandal

Aufsichtsrat berät über Sparzwänge und Investitionen

Suche nach Lösungen für die größten Krise der Konzerngeschichte.
Karl Moser (2.v.r.) und seine Vereinskollegen sind gemeinsam auf Jobsuche
Arbeitsmarkt

Manager, 59, mit Erfahrung im Projektmanagement, sucht...

Mit dem Verein Tandem Business Partner gehen arbeitslose Manager gemeinsam auf Arbeitssuche.
Telekom: Börse, Verluste, Skandale, Verkauf
Jubiläum

Telekom: Börse, Verluste, Skandale, Verkauf

Seit dem Börsegang im Jahr 2000 blieb bei der Telekom kein Stein auf dem anderen.
Arbeitsmarkt

Jede zweite Firma beschäftigt zu wenig Ältere

Bonus-Malus-System für Unternehmen: 57 Prozent aus heutiger Sicht im Malus
Urheberrechte

Keine Ähnlichkeit mit Pippi: Kostüm-Klage abgewiesen

Der Diskont-Supermarkt Penny hat mit seinem Pippi-Langstrumpf-Kostüm keine Urheberrechte verletzt.
Meinl Bank und Finanzmarktaufsicht liefern sich heftiges rechtliches Gefecht.
Rechtsstreit

Meinl Bank: FMA fordert Weinzierls Rücktritt

Finanzmarktaufsicht stuft Bank-Chef als "unzuverlässig" ein – der erhebt schwere Vorwürfe.
Gut gebildet, schlecht bezahlt: Für viele Frauen noch immer Realität
Gender-Gap

Frauen treten im Job oft noch auf der Stelle

In einem Vergleich von 114 Ländern liegt Österreich hinter Südafrika und Nicaragua.
Dramatische dunkle Wolken über einer Waldlandschaft bei Dämmerung.
Klimawandel

Transportsektor könnte CO2-Emissionen bis 2050 halbieren

Schätzungen des Weltklimarates gehen aber auch von einer möglichen Verdoppelung aus.
Kassiert Argentinien mehr Steuern als Firmen verdienen? Fan von Noch-Präsidentin Fernández de Kirchner.
Steuer-Ranking

Wo der Fiskus die Firmen so richtig aussackelt

Skurril: In zwei Ländern zahlen Firmen mehr Steuer, als sie Gewinn einfahren. Österreich landet auf Platz 74.
Bei Schneefall zeigen Ampeln rote Pfeile vor einem Bürogebäude der Hypo Group Alpe Adria.
Hypo Alpe Adria

Heta baut 2016 hunderte Beschäftigte ab

Die Hypo-Bad-Bank soll 2020 Geschichte sein. Schon im kommenden Jahr wird Personal abgebaut.
Das Wahrzeichen Skygate war ursprünglich gar nicht vorgesehen.
Steuergeld verpulvert

Kritik an Förder-Chaos bei Ski-WM in Schladming

Rechnungshof stellte zahlreiche Mängel bei Organisation der Großveranstaltung im Jahr 2013 fest.
Großes Wachstumspotenzial sieht Ryanair auch bei Geschäftsreisen.
Luftfahrt

Ryanair: Was Expansionspläne in Österreich bremst

Billigfluglinie hält deutliche Steigerung der Passagierzahlen möglich - und sieht eine große Hürde.
Pop Up Stores öffnen am Donaukanal.
Trendig

Pop-up-Stores: Marketing, das aus dem Alltag holt

Um sich in die Köpfe der Konsumenten zu setzen, lassen Marketer ihre Fantasie spielen.
Los Angeles Autoshow: Kühler Empfang für VW-USA-Chef Michael Horn
Abgasskandal

Klagen, Drohungen, Fristen: Geduld mit VW geht zu Ende

Volkswagen liegen laut Akt schon seit Oktober 2014 Messergebnisse vor, die aber nicht veröffentlicht wurden.
AdvoFin wird gegen VW Strafanzeige erstatten
Abgas-Skandal

AdvoFin wird gegen VW Strafanzeige erstatten

Wiener Prozessfinanzierer schießt sich auf VW wegen mutmaßlcih nicht zeitgerechter bzw. fehlender Ad-Hoc-Meldungen ein.
Benzin, Lebensmitteln, Steuern - das Leben gibt's nicht billig.
Umfrage

60 Prozent kommen mit ihrem Geld schwer über die Runden

Österreicher zahlen Rechnungen aber pünktlich. Zwei Drittel können jeden Monat Geld beiseite legen.
Die Natur werde verharmlost, "Künstliches" zu kritisch betrachtet, sagt Krämer.
Mythen

Statistiker: "Haufenweise Gifte in und um uns"

Statistikprofessor Walter Krämer kritisiert die Panikgesellschaft, die sich vor dem Falschen fürchtet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times