Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Traditionsfirma Kettler verkauft Fahrradsparte
Übernahme

Traditionsfirma Kettler verkauft Fahrradsparte

Europas größter Fahrradhändler ZEG übernimmt auch alle 80 Mitarbeiter.
Überschall-Jet von Aerion und Airbus soll 2021 abheben
50 Jahre nach Concorde

Überschall-Jet von Aerion und Airbus soll 2021 abheben

Passagier-Jet AS2 nimmt konkretere Formen an. Österreicher an Entwicklung der Flugzeugkabine beteiligt.
Kati Förster wechselte in die Privatwirtschaft.
Förster managt Goldbach-Produkte

Förster managt Goldbach-Produkte

Die Wissenschafterin Kati Förster ist für das Produkt- und Partnermanagement von Goldbach Audience Austria verantwortlich.
Darf ich auch schon mitkochen? Lehrlinge in der Gastronomie sind mit ihrer Ausbildung oft unzufrieden. Das liegt auch am Ausbildner
Lehrlingsmonitor

Fünf Dinge, die Lehrlinge am meisten frustrieren

Umfrage: Ausbildung in der Gastronomie, bei Friseuren und im Handel schneidet am schlechtesten ab.
Neuer Taxameter inklusive Registrierkasse kostet 1000 Euro.
Taxibranche

Taxler haben keine Angst vor Registrierkassenpflicht

Fachverbandsobmann: "Ehrliche Unternehmer und Fahrer haben nichts zu befürchten"
Gelbe Fahnen mit dem Logo der Raiffeisen Bank wehen im Wind.
Banken

Spekulation über Fusionen bei Raiffeisen

Mögliche Fusion von RBI, RZB & Co könnte neue Verkaufspläne anstoßen.
Hotelkette

Marriott will Starwood ins Bett holen

Durch die Milliarden-Fusion entsteht der weltgrößte Hotelkonzern mit mehr als einer Million Betten.
Daimler-Projekt testet begrünten Smart im Verkehr
Autoindustrie

Daimler-Projekt testet begrünten Smart im Verkehr

"Green Skin": Bei Erfolg könnten tausende Autos mit Pflanzen besetzt werden.
Bezahlung: BayernLB hebt Obergrenze für Top-Manager
Neue Obergrenze

Bezahlung: BayernLB hebt Obergrenze für Top-Manager

Die Staatshilfe ist zu großen Teilen zurückgezahlt. Nun gibt's mehr Geld für die Vorstände.
Wiener Beteiligungsfirma Euro East fuhr an die Wand
Insolvenzen

Männer legen doppelt so viele Pleiten hin wie Frauen

3,25 Prozent der Firma mit männlicher Führung gehen pleite, aber nur 1,61 Prozent mit einer Frau an der Spitze.
Gleise und Weichen bilden ein komplexes Netz für den Zugverkehr.
Studie

Bessere Infrastruktur hätte Österreich heuer 36 Mrd. Euro mehr gebracht

Studie über Innovation, Infrastruktur und Standort: Manager vermissen Gesamtstrategie.
Betreiber des Hotel Le Meridien Wien ist pleite
Insolvenz

Betreiber des Hotel Le Meridien Wien ist pleite

Das Hotel Le Méridien Wien soll laut Eigentümer Deka Immobilien mit neuem Pächter fortgeführt werden.
Wohnen ist sündteuer, Tanken dafür billig
Inflation

Wohnen ist sündteuer, Tanken dafür billig

Teuerung im Oktober: Mieten zogen um 3,6 Prozent an. Auch auswärts essen teurer geworden.
Platz 9: Japan
Wirtschaftsleistung

Japans Wirtschaftsmotor stottert weiter

Japans Wirtschaft rutscht wieder in die Rezession, die Regierung dennoch zuversichtlich.
Ein Schild mit der Aufschrift „Lenzing“ vor einer Industrieanlage.
Industrie

Faserhersteller Lenzing will profitabler werden

Neue Wachstumsstrategie bis zum Jahr 2020, Konzern setzt auf Textilverbrauch in Schwellenländern.
Meinl-Bank-Chefs: Jetzt auch Anzeige wegen Geldwäsche
"Back-to-Back"-Geschäfte

Meinl-Bank-Chefs: Jetzt auch Anzeige wegen Geldwäsche

Staatsanwaltschaft prüft, Meinl Bank bestreitet vehement.
Zwist ums Gaskraftwerk Mellach: Steirer geben nicht nac.
Fernwärme

Kraftwerk Mellach: Verbund droht Steirern mit Millionenklage

Der Verbund will den erzwungenen Reservebetrieb zu Marktpreisen abgegolten haben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times