Deutschland Ex-Topmanager Middelhoff: Hilfskraft in Behindertenwerkstatt Wegen Untreue und Steuerhinterzieung verurteilt. 62-Jähriger bekommt nun 1.785 Euro brutto.
USA Milliarden-Fusion in der Ölbranche geplatzt Deal zwischen Halliburton und Baker Hughes scheiterte am Widerstand der Kartellbehörden.
TTIP Papiere enthüllen: USA setzen Europa bei TTIP unter Druck USA wollen Exporte der europäischen Autoindustrie blockiern, damit die EU mehr Agrarprodukte abnimmt.
Nauru Nauru: Wie der Reichtum ein Land zerstörte Gier, Größenwahn und Gutgläubigkeit: Über den Aufstieg und Fall der Insel-Republik Nauru.
Deutschland Mit viel Wind an der Börse Die bayrische Chorus AG investiert auch in Österreich in Windparks und erfreut Anleger.
Volkswagen 29 Millionen Euro Pension für Martin Winterkorn Ex-VW-Chef als "Rentenkönig". Autobauer garantiert seinen Vorständen Luxuspensionen.
Filialnetz BAWAG "optimiert" Filialen: Bis zu 200 Jobs weg Teils sollen betroffene Mitarbeiter an ihren eigentlichen Arbeitgeber, die Post, zurückgeschickt werden.
Wirtschaft von innen Kassiert Lufthansa in Österreich höhere Ticketpreise? Missbraucht der Lufthansa-Konzern seine Marktmacht und kassiert in Österreich höhere Ticketpreise als in Deutschland? Die heimischen Reisebüros sind überzeugt davon und gehen vors Kartellgericht.
Flüchtlinge Mehr Lehrstellen für junge Asylwerber nötig Für unbegleitete minderjährige Asylwerber sollte eine neue Regelung für Lehrstellen geschaffen werden.
Maut Keine Einigung über flächendeckende Lkw-Maut AK und Interessensverbänd wollten Schwerverkehr für Straßenschäden zur Kasse bitten.
Brisante Insolvenz Anlagebetrug: Gold und Silber um 1,7 Mio. verschwunden Insolvenzverwalter der Wiener Pleitefirma schaltet die Staatsanwaltschaft ein - 400 Privatanleger geschädigt.
Mehrwertsteuererhöhung Finanz will mehr Geld aus den Hotelbetten holen 13 statt 10 Prozent mehr Steuer – die Frage ist, wer das zahlen wird: der Vermieter oder der Gast.
AUVA Unfallkliniken stehen auf dem Prüfstand AUVA-Obmann Anton Ofner kündigt radikalen Umbau der Standorte an. Manche könnten Pflegeheime werden.
Energie Gaspreise fallen ab Mai Verbraucht ein Haushalt 15.000 Kilowattstunden im Jahr, ist das eine jährliche Ersparnis von 46 Euro.
Frühjahrslohnrunde Industrie: KV-Abschlüsse bringen mehr Lohn Neuer Mindestlohn in Chemieindustrie bei 1.815 Euro brutto, in Textilindustrie bei 1.323 Euro.
Krankenhaus Nord Rechnungshof-Prüfer rücken an Kostenexplosion und Bauverzögerung: Kommende Woche beginnen die Kontrollore mit der Einschau vor Ort.