Wirtschaft Übernahmekarussel dreht sich schneller 2015 gaben die Konzerne weltweit 2,7 Billionen Euro für Fusionen und Firmenkäufe aus.
Österreich Übernahmekarussell dreht sich: Ein Viertel mehr Fusionen Österreichs Manager glauben seltener an Aufschwung. Weltweit werden Spezialfirmen geschluckt.
Lufthansa-Tochter AUA: Mehr Passagiere, weniger Verlust Im ersten Quartal auf 28 Mio. Euro verringert.
Kaffeehauskette Zu viel Eiswürfel, zu wenig Kaffee: Frau klagt Starbucks Frau aus Chicago will mehr als fünf Millionen Dollar Schadenersatz.
Digitales Geld Bitcoin-Erfinder: Experten melden Zweifel an Australischer Unternehmer outete sich. Seine digitalen Belege werden als unzureichend kritisiert.
Japan Airbag-Mängel: Nissan ruft 3,5 Millionen Autos zurück Elf Todesfälle werden mit einer defekten Aufblasvorrichtung in Zusammenhang gebracht.
Top-Gastronomie Steirereck: Junge Asylwerber werden Lehrlinge Top-Gastronomin Birgit Reitbauer erklärt, warum sie jungen Asylwerbern eine Berufsausbildung ermöglicht.
Insolvenz Millionen-Pleite mit Wärmepumpen Insolventer Betrieb hat 4,21 Millionen Euro Schulden, 44 Jobs wackeln ganz ordentlich.
Wettbewerb Gesucht: Die besten Ideen für alternsgerechte Arbeitsplätze EU-Kampagne für mehr Arbeitnehmerschutz startet in Österreich. Vorbildhafte Unternehmen werden prämiert.
Bankomat-Gebühr Bankomatgipfel: Hintertürl bleibt offen Problem mit Drittanbietern, die nicht im gemeinsamen Verrechnungssystem sind - Kosten für eigene Kunden kein Thema.
Ziel Um die Hälfte weniger Plastiksackerln bis 2019 Umweltminister will die EU-Vorgaben übertreffen - Handel soll freiwillig mitmachen.
Wirtschaftskammer Reisebüros bekämpfen Lufthansa-Buchungsgebühr Kunden sollen so nur noch über Lufthansa-Website buchen. WKÖ beantragte Verfahren.
Freihandelsabkommen Geheimes TTIP-Papier: Blaue und Grüne für Abbruch Wollen USA Umweltstandards aushöhlen? Blaue und Grüne im EU-Parlament für Abbruch.
Konsumentenschutz Kündigung: Zwangsweiser Urlaub nicht möglich AK erreichte Nachzahlung: Mehr als 16.000 Euro für Arbeitnehmer zur Kündigung.
Energie Simonsfeld: Gutes Windjahr treibt Gewinne an Für gutes Ergebnis ist im wesentlichen "ein überdurchschnittliches Windjahr" verantwortlich.
Digitale Währung Craig Steven Wright ist Erfinder der Bitcoins Unternehmer gab Identität preis. "Ich will, dass die Sache ein für alle Mal geklärt ist".
Arbeitsmarkt Plus 1,1 Prozent: Bereits 424.697 ohne Job Arbeitslosigkeit im April erneut höher. Deutlich mehr in Schulungen.