Konsumenten Telefonieren und Surfen im EU-Ausland wird ab Samstag billiger Auch Surfen. Roaming-Kosten sollen im Juni 2017 endgültig fallen.
Bilanz 2015 Asfinag mit 549 Millionen Überschuss 2015 Mauterlöse legten um 2 Prozent zu. Investitionen von 7,3 Mrd. bis 2021.
Osteuropa Arbeitsmarktöffnung: Knapp Mehrheit für Beibehaltung Umfrage: 43 Prozent sieht Verdrängung von österreichischen Arbeitskräften.
Wifo-Schätzung 1. Quartal Inländische Nachfrage stützt Wirtschaftswachstum Bau wächst nach zwei schwachen Jahren wieder. Außenhandel robust.
Süßwarenhersteller Mannerschnitten mochte man: Gewinn verdreifacht Erstes Geschäftsjahr nach Teileinsturz von Fabriksgebäude lief erfolgreich.
Streubesitz verringert Australischer Fonds hält bereits 38,16 Prozent am Flughafen Wien Wien, Niederösterreich und Mitarbeiterstiftung bleiben bei 50 Prozent.
Ausstiegsklausel Kontrollbank-Chef Rudolf Scholten geht Laut "Standard" hat Rudolf Scholten eine Ausstiegsklausel gezogen.
Donau Versicherung "Mehr Geld zu Pensionsantritt" Neuer Donau-Chef Peter Thirring will flexiblere Auszahlung der Lebensversicherung.
Bankomaten "Bankomatgipfel" soll Wogen glätten Minister Stöger will Gebühr fürs Geldabheben verbieten, die Banken schäumen. Finanzminister Schelling will jetzt vermitteln.
Reisen Airbnb streicht zahlreiche Angebote in Berlin Berlin verschärft Gesetz für Vermietung von Ferienwohnungen. Airbnb reagiert.
EIB Fluchtgründe stoppen: Investitionen in Nordafrika Präsident Hoyer: "Brauchen Juncker-Plan II für Länder außerhalb der EU"
Korruptionsverdacht Schmiergeld: Prozessstart um ÖBB-Tochter Rail Cargo Rund 6,66 Millionen Euro sollen unrechtmäßig an ungarische Agentur geflossen sein. Vorwürfe bestritten.
Schneefälle Bauern befürchten Schäden in dreistelliger Mio.-Höhe Frostschäden in Steiermark, Burgenland, Niederösterreich und Kärnten.
raiffeisen-bankengruppe RLB NÖ-Wien: "Margen sind Rasiermesser-dünn" Buchleitner kündigt weitere Konsolidierung und strategische Neuausrichtung an.
Absatzschwäche VW: Neue Modelle und Marketing sollen es richten Autobauer verliert nach Skandal Marktanteile.
Europäische Zentralbank Rekord: 1,1 Billionen Euro Bargeld im Umlauf Noch nie waren so viele Euro-Scheine und -Münzen im Umlauf wie zur Zeit.
Freihandelsabkommen Bauern treibt Angst um: Unterschriften gegen TTIP Global 2000-Unterschriften-Kampagne gemeinsam mit Bauernvertretern.