Deutschland / Spanien Siemens und Gamesa schaffen weltgrößten Windanlagenbauer Siemens soll an neuer Firma 60 Prozent halten.
Wien Wiener Kärntner Straße: "Zara Home" folgt Starbucks US-Kaffeehauskette schließt Filiale. Deal soll bereits fixiert sein.
Insolvenz Millionen-Pleite eines Montagebetriebes Ein Gerichtsurteil bringt Montagebetrieb ins Schleudern, Kläger war das Möbelhaus Leiner.
Finanz im Dialog Was Mozarts Zauberflöte über Europa erzählt IWF-Chefin Lagarde in Wien: Eurokrise, Flüchtlinge, Brexit - Europas Bürger brauchen positive Perspektiven.
Hotels TUI: Auf Mallorca kann es zu Überbuchungen kommen Größter Reisekonzern Europas rechnet in Deutschland und weltweit mit so vielen Urlaubsreisen wie noch nie.
Landesgericht Wien Ex-Tennismanager Ronnie Leitgeb verurteilt Causa Esmara. Leitgeb fasste 20 Monate bedingte Haft aus, für Verteidiger ist das Urteil "absurd".
Währungsunion Woran Euro-Land krankt Experten sehen Mangel an staatlichen Investitionen und Sozial-Dumping als Gefahr.
Reformvorschlag Wie man Mehrfachversicherungen kippen könnte Die Wiener Wirtschaftskammer legt ein Modell mit Wahlfreiheit vor: Der Bürger soll sich für einen Träger entscheiden dürfen.
Industriellenvereinigung Kapsch gegen "Sozialpartner-Proporz" Einfluss in wichtigen Gremien wie Sozialversicherung oder AMS soll zurückgedrängt werden. IV-Präsident setzt fünf Schwerpunkte, darunter Ausweitung der Tageshöchstarbeitszeit auf zwölf Stunden.
Mobilität der Zukunft VW will jährlich bis zu 3 Millionen E-Autos verkaufen Nach dem "Dieselgate" baut der Wolfsburger Weltkonzern massiv um und setzt auf drei Schwerpunkte.
Kompromiss EU-Steuer auf Finanzgeschäfte im Zielsprint Schelling: "Sind auf letzten hundert Metern" - Okay für Kompromiss, einige Details offen.
Umfrage Was die Österreicher mit ihrem Urlaubsgeld machen Urlaubsgeld der Österreicher fließt in Reisen, Shoppen und Sparen.
Gemeinschaftswährung Neuer 50-Euro-Schein wird im Juli präsentiert Bessere Sicherheitsmerkmale. Ab Frühjahr 2017 im Umlauf.
VW erhält eine Woche Aufschub für US-Einigung in Diesel-Affäre VW erhält eine Woche Aufschub für US-Einigung in Diesel-Affäre Frist um eine Woche bis zum 28. Juni verlängert. Rückkauf oder Reparatur als Alternative.
Teuerung Inflation: Sprit mit -11,8 Prozent deutlich billiger Inflation stieg im Mai leicht auf 0,6 Prozent. Restaurants und Hotels merklich teurer
Interview Samsung-Chef über Trends bei TV-Geräten und den Fußball-Effekt Samsung-Chef Martin Wallner über den TV-Geräte-Verkauf zur EM und wie das aufs Weihnachtsgeschäft wirkt.
Vertragsrücktritt Konsumentenschützer erhöhen Druck auf Lebensversicherer Für die Versicherer könnten die Fehler bei Verträgen teuer werden. VKI bastelt an Online-Rechner.