Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein voll besetzter Hörsaal mit Studierenden während einer Vorlesung.
Ranking

Attraktiv für junge Talente

Warum heimische Jungakademiker auf Red-Bull-Chef Mateschitz und Außenminister Kurz fliegen.
Fuhrparkbetreiber stehen unter Strom
E-Mobilität

Fuhrparkbetreiber stehen unter Strom

Die elektrische Mobilität ist für die Unternehmen des Landes derzeit sowohl Herausforderung als auch Chance.
Freie Wahl der Krankenkassen "systemgefährdend"
Sozialversicherung

Freie Wahl der Krankenkassen "systemgefährdend"

Mehrfachversicherung: WGKK-Obfrau Ingrid Reischl sieht Vorschlag der Wirtschaftskammer skeptisch. Gebietskrankenkassen würden zur "Arme-Leute-Versicherung" werden.
Mediamarkt/Saturn mit eigener Handymarke
Mobilfunk

Mediamarkt/Saturn mit eigener Handymarke

Start als MVNO von "3" in Kürze geplant. Auch Novomatic soll mit an Bord sein.
Ziel ist, Gewinnverschiebungen einzudämmen.
Gesetz

EU schließt weitere Steuerschlupflöcher für Konzerne

Grundsätzliche Einigung. Regelungen sollen ab 2019 gelten.
Streik bei Air France
Frankreich

Air France-Piloten streiken vom 24. bis 27. Juni

Es ist der zweite Ausstand während der Fußball-EM in Frankreich.
Staatssekretär Harald Mahrer
Serie

Harald Mahrer: "Der Wiener ÖVP war ich zu steil"

Der ÖVP-Regierungskoordinator vermisst den Grundkonsens, für den früher die Sozialpartnerschaft stand.
In Spanien sind diesen Sommer kaum freie Plätze zu finden
Tourismus

Warum Familien mit der Buchung zögern

Trotz billiger Pauschalreisen fahren heuer viele Familien lieber mit dem Auto auf Urlaub.
Nahaufnahme von zwei Auspuffrohren und einem Reifen eines Autos.
Abgasskandal

Italienisches Gericht erlaubt Sammelklage gegen VW

Messungen der Konsumentenschützer Altroconsumo haben deutlich höheren Abgasausstoß bei VW-Modellen gemessen.
Saubermacher-Eigentümer Hans Roth und Vorstand Gerhard Ziehenberger.
firmenübernahme

Saubermacher fährt auf Elektromobilität ab

Kauf des deutschen Batterieverwerters Redux.
Vergleich

Portugal gegen Österreich: Das Match der Standorte

Österreich hat eine viel höhere Wirtschaftskraft und einen kleineren Schuldenberg.
Kälteeinbruch Ende April: Die Feuerwehr befreit in St.Marein Hagelnetze vom Schnee
Landwirtschaft

Bei Steinobst fallen drei Viertel der Ernte aus

Der Kälteinbruch sorgte für massiven Schäden an den Obstkulturen.
Die Insolvenz des Mutterkonzerns holt die Wiener Tochter ein
Insolvenz

Modepleite: Steilmann reißt Wien-Tochter mit

Dortmunder Insolvenzverwalter wickelt auch das Österreich-Geschäft des maroden deutschen Textilkonzerns ab.
Geldscheine und Münzen fallen aus einem bunten Wollsocken.
Banken

BAWAG kündigt Konten all ihrer 1.300 Sparvereine

Bank argumentiert mit neuen gesetzlichen Bestimmungen. In Österreich gibt es rund 15.000 Sparvereine.
Die gesamte Weingartenfläche in Österreich umfasst 45.574 Hektar.
Winzer in Österreich

Weinbau: Weniger Betriebe, Fläche bleibt stabil

Seit 2009 um 30 Prozent weniger Weinbaubetriebe. Angebaut wurde 2015 etwas mehr Weißwein.
Ein Mann im Anzug zeigt leere Hosentaschen.
Insolvenzen

Die zehn größten Pleiten des heurigen Jahres

Die Unternehmensinsolvenzen haben heuer laut AKV um 9,6 Prozent zugenommen.
Eine lange Schlange von Lastwagen staut sich auf einer Autobahn.
Insolvenz

Pleite: 100 Jobs wackeln bei Transportfirma

Transporteur steht bei der Gebietskrankenkasse tief in der Kreide, die stellte einen Konkursantrag.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times