Ranking Attraktiv für junge Talente Warum heimische Jungakademiker auf Red-Bull-Chef Mateschitz und Außenminister Kurz fliegen.
E-Mobilität Fuhrparkbetreiber stehen unter Strom Die elektrische Mobilität ist für die Unternehmen des Landes derzeit sowohl Herausforderung als auch Chance.
Sozialversicherung Freie Wahl der Krankenkassen "systemgefährdend" Mehrfachversicherung: WGKK-Obfrau Ingrid Reischl sieht Vorschlag der Wirtschaftskammer skeptisch. Gebietskrankenkassen würden zur "Arme-Leute-Versicherung" werden.
Mobilfunk Mediamarkt/Saturn mit eigener Handymarke Start als MVNO von "3" in Kürze geplant. Auch Novomatic soll mit an Bord sein.
Gesetz EU schließt weitere Steuerschlupflöcher für Konzerne Grundsätzliche Einigung. Regelungen sollen ab 2019 gelten.
Frankreich Air France-Piloten streiken vom 24. bis 27. Juni Es ist der zweite Ausstand während der Fußball-EM in Frankreich.
Serie Harald Mahrer: "Der Wiener ÖVP war ich zu steil" Der ÖVP-Regierungskoordinator vermisst den Grundkonsens, für den früher die Sozialpartnerschaft stand.
Tourismus Warum Familien mit der Buchung zögern Trotz billiger Pauschalreisen fahren heuer viele Familien lieber mit dem Auto auf Urlaub.
Abgasskandal Italienisches Gericht erlaubt Sammelklage gegen VW Messungen der Konsumentenschützer Altroconsumo haben deutlich höheren Abgasausstoß bei VW-Modellen gemessen.
firmenübernahme Saubermacher fährt auf Elektromobilität ab Kauf des deutschen Batterieverwerters Redux.
Vergleich Portugal gegen Österreich: Das Match der Standorte Österreich hat eine viel höhere Wirtschaftskraft und einen kleineren Schuldenberg.
Landwirtschaft Bei Steinobst fallen drei Viertel der Ernte aus Der Kälteinbruch sorgte für massiven Schäden an den Obstkulturen.
Insolvenz Modepleite: Steilmann reißt Wien-Tochter mit Dortmunder Insolvenzverwalter wickelt auch das Österreich-Geschäft des maroden deutschen Textilkonzerns ab.
Banken BAWAG kündigt Konten all ihrer 1.300 Sparvereine Bank argumentiert mit neuen gesetzlichen Bestimmungen. In Österreich gibt es rund 15.000 Sparvereine.
Winzer in Österreich Weinbau: Weniger Betriebe, Fläche bleibt stabil Seit 2009 um 30 Prozent weniger Weinbaubetriebe. Angebaut wurde 2015 etwas mehr Weißwein.
Insolvenzen Die zehn größten Pleiten des heurigen Jahres Die Unternehmensinsolvenzen haben heuer laut AKV um 9,6 Prozent zugenommen.
Insolvenz Pleite: 100 Jobs wackeln bei Transportfirma Transporteur steht bei der Gebietskrankenkasse tief in der Kreide, die stellte einen Konkursantrag.