Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Förderbegrenzung

OPEC drosselt erstmals seit 2008 die Ölförderung

Annäherung zwischen Iran und Saudi Arabien. Preise reagierten sofort.
Eine Reihe von Strommasten unter einem blauen Himmel mit Wolken.
Energie

Kurzschluss an deutscher Grenze, Österreich droht Strompreis-Schock

Deutschland ist fest entschlossen, Österreich aus dem gemeinsamen offenen Strommarkt zu werfen.
Mastercard

Was auf Papier- und Plastikgeld folgt

In der digitalen Welt wird mit unterschiedlichsten Geräten mobil und kontaktlos bezahlt.
Ein Mann im Anzug mit Krawatte steht vor einem roten Banner.
Glücksspiel

Dichand & Tojner rittern um Casinos Austria

Österreichische Lösung soll in vier Wochen stehen.
Zwei Männer in Anzügen und roten Krawatten stehen nebeneinander.
Milliardenstrafe droht

Deutsche Bank: Ein Festtag ohne Feierlaune

Dementi-Stakkato bei der kriselnden Paradebank: Keine Staatshilfe, kein Notfallplan, keine Kapitalerhöhung.
Eine Handvoll gerösteter Kaffeebohnen wird präsentiert.
Handel

Steigende Kaffeepreise und immer mehr Kapseln

Filterkaffee macht nur noch knapp 50 Prozent des Marktes aus.
Ein grauer AKG K480 NC Kopfhörer mit Kabel und Bedienelementen liegt auf einer glänzenden Oberfläche.
Wien-Liesing

Kopfhörer-Erzeuger AKG sperrt Werk in Wien

131 Mitarbeiter betroffen. Sozialplan soll ausgearbeitet werden.
Ermittlungsverfahren

Krimi um Millionen-Pleite eines Autohändlers

Ehemaliger Ferrari- und Maserati-Händler sitzt seit Ende Juli in U-Haft – der Schuldenberg wuchs enorm.
Die Seite eines Flugzeugs von Brussels Airlines mit Abbildungen von Fußballspielern und den belgischen Nationalfarben.
Luftfahrt

Lufthansa kauft Brussels Airlines vollständig

AUA-Mutter mietet zudem 40 Flugzeuge der ums Überleben kämpfenden Air Berlin, die 1200 Jobs streicht
Bier

Aktionäre billigten Megafusion in Bierbranche

Grünes Licht für Übernahme von SABMiller durch AB InBev. Tausende Mitarbeiter müssen gehen.
Ein Mann macht Liegestütze auf einer steinernen Treppe vor einem Gebäude.
Sanierungsverfahren

Pleite: Musical-Star Uwe Kröger saniert seine Finanzen

Der Musical-Star hat fast 471.700 Euro Schulden, er verlegt seinen Lebensmittelpunkt nach Barcelona.
Ein Schild der Bank Austria mit dem Logo vor einer Bankfiliale.
Jubiläum

Jubiläum: Als Länderbank, Z und CA zur Bank Austria wurden

1991 fusionierten Zentralsparkasse und Länderbank zur Bank Austria, später kam die Creditanstalt dazu.
Bauarbeiter bedienen einen Betonmischer auf einer Baustelle im Gegenlicht.
World Economic Forum

Standort-Ranking: Österreich wieder unter Top-20

Österreich machte laut dem Report vier Plätze gut. WIFO, WKÖ und NEOS fordern Reformen.
Ein Mann spricht in ein Mikrofon.
Energiewirtschaft

Mitterlehner will Strompreiszone mit Deutschland erhalten

Mitterlehner will darüber mit Sigmar Gabriel sprechen. Außerdem sei eine Ökostrom-Reform in Arbeit.
Ein Mann unterschreibt ein Dokument während eines Geschäftstreffens.
Sponsored Content

Welche Rechte Sie als Arbeitnehmer haben

All-In-Verträge, Konkurrenzklausel & Co. – kennen Sie Ihre Rechte?
Das UniCredit-Logo an einem modernen Bürogebäude mit Glasfassade.
Capital Market Day

UniCredit stellt am 13. Dezember neuen Entwicklungsplan vor

Der Plan soll in London präsentiert werden.
Ein Schild mit der Aufschrift „BUWOG – glücklich wohnen“ vor einem Bürogebäude.
Trotz höherer Mieteinnahmen

Buwog im ersten Quartal mit weniger Gewinn

Die Mieteinnahmen hingegen legten um 6,8 Prozent auf 52,7 Mio. Euro zu.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times