Österreich-Prognose Konjunktur deutlich besser als in den Vorjahren Die Wirtschaft hat die Schlagzahl erhöht. Die Arbeitslosigkeit steigt trotzdem weiter.
Treffen der Finanzminister Schelling: Deutsche Bank ist nicht Europas Lehman Selbst ein Zusammenbruch der Bank, würde keine wirkliche Krise auslösen, sagte Schelling.
Förder-Rücknahme Der OPEC-Sturm im Ölfass Wird Sprit bald teurer? Ölmarkt-Experten glauben nicht daran.
Deutschland Kommission klagt gegen deutsche Pkw-Maut Die Pkw-Maut diskriminiere ausländische Autofahrer, so die Begründung. Der deutsche Verkehrsminister begrüßt die Klage.
Telekom Austria Herabstufung von A1 gestoppt Die Umwandlung in eine GmbH findet - vorläufig - nicht statt.
Großbritannien Erweiterung des AKW Hinkley Point fix London und der Stromkonzern EDF unterzeichneten den Vertrag für den AKW-Bau.
Wirtschaftspolitik Wirtschaftsminister Gabriel: China hat strategische Übernahmeliste Der deutsche Wirtschaftsminister, der im November nach China reist, will taugliche Instrumente, um Übernahmen zu verhindern.
Landwirtschaft 52.000 Milchbauern in der EU wollen Produktion drosseln Die Milchbauern wollen das Hilfsprogramm der EU in Anspruch nehmen, im Topf stehen aber noch mehr Mittel bereit.
Ölförderung OMV erhöht Investitionen in Österreich um 30 Millionen Euro Die Erdölfelder im Weinviertel sollen mindestens 15 weitere Jahre lang Öl liefern.
Bank-Austria-Experten "Immobilien überbewertet, aber keine Blase" Keine Preisentspannung in Sicht, leerstehende Bürogebäude fangen den Rückstand beim Wohnbau etwas auf.
Hinkley Point Ökostromanbieter scheitern mit Klage gegen britisches AKW Greenpeace Energy und andere Anbieter prüfen Gang um EuGH.
steigende Zahl von Windparks Windstrom-Produktion in Nordsee im Halbjahr mehr als verdoppelt Offshore-Windparks speisten 5,18 Terawattstunden Strom ins Netz ein.
Wifo/IHS Wifo/IHS senken Wachstumsprognose für 2017 auf 1,5/1,3 Prozent Schwache internationale Konjunktur belastet heimische Wirtschaft.
Umfrage Flüchtlinge: Unternehmen fordern bessere Arbeitsmarktintegration 82 Prozent der Firmen würden Flüchtlinge mit Arbeitsberechtigung beschäftigen.
Musikstreaming Spotify will Berliner Rivalen Soundcloud kaufen Soundcloud wird mit rund 700 Mio. Dollar bewertet.
Wirtschaft Air Berlin baut 1200 Stellen ab Die Zukunft der Tochtergesellschaft FlyNiki ist noch ungewiss. Lufthansa übernimmt 40 Maschinen der hochverschuldeten Fluggesellschaft.