Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Fluglinien

Erster Easyjet-Flieger unter rot-weiß-roter Flagge landet

Der britische Billigflieger verlegt wegen des Brexit seinen EU-Sitz nach Wien. Am Donnerstag landet der erste Flieger unter rot-weiß-roter Flagge in Schwechat.
Erwerbsquote von EU-Ausländern 9,2 % geringer als bei Einheimischen
Eurostat-Statistik 2016

Erwerbsquote von EU-Ausländern 9,2 % geringer als bei Einheimischen

In Österreich lautete das Verhältnis 65,7 zu 80,5 Prozent.
Ein Mehrfamilienhaus mit farbenfrohen, rot-gelb gestreiften Balkonen.
Immobilien

Österreich baut europaweit die meisten Wohnungen

Österreich lag bei den Bauvorhaben im vergangenen Jahr - wie auch schon 2015 - europaweit an der Spitze.
Ein älterer Mann mit grauem Haar und einem grauen Mantel blickt in die Kamera.
Wien

Buwog-Anklage: Plech-Verteidigung will Richterin nicht

Die derzeit für den Prozess vorgesehene Richterin, Marion Hohenecker vom Straflandesgericht Wien, sei aufgrund verfassungswidriger Bestimmungen der StPO zum Zug gekommen.
IT

Ikone in Nöten: Wegen Umbau gestörter Verkauf

Sei 21 Quartalen kennt der IBM-Umsatz nur eine Richtung: talwärts. Ist das ein Anlass zur Sorge?
Visa statt Maestro heißt es künftig für Bawag-Kunden
Kreditkarten

Bawag tauscht Maestro-Karten gegen VPAY von Visa aus

Bawag-Kunden erhalten künftig Visa-Karten.
Griechenlands Comeback scheint realistisch
staatsschulden

Griechenland könnte bald neue Anleihen ausgeben

Die Reformen im Land greifen. Die Regierung will drei Milliarden Euro aufnehmen.
Wiener Börse sollte 2017 besser sein als die Konkurrenz.
Schwacher Heimmarkt

Die drei Mängel der Wiener Börse

Erste-Group-Aktienexperte Szopo fordert Anreize für Privatanleger.
Eine Gruppe von Kindern steht an einem Geländer und schaut auf das Wasser.
Vermeidung von Arbeitslosigkeit

Geld für die Förderung von Kleinkindern bringt meisten Ertrag

Ökonomen mahnen: Österreich tut zu wenig, um die Gründe für Arbeitslosigkeit zu bekämpfen.
118,8 Millionen EU-Bürger von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht
Strategie Europa 2020

118,8 Millionen EU-Bürger von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht

Auf 2020-Ziel von 96,2 Millionen fehlt noch viel, In Österreich Rückgang auf 1,55 Millionen.
Trumps Luxushotel in New York City
USA

Umstrittene Investitionen in Trump-Hotel

US-Pensionsfonds sollen Überweisungen in Millionenhöhe an den Investmentfonds CIM III getätigt haben, dem Trumps Luxushotel SoHo in New York gehört. Organisationen fordern Ausstieg.
Ein helles, mehrstöckiges Gebäude mit vielen Fenstern unter blauem Himmel.
Mieten

Verfassungsrichter lehnen Änderungen bei Richtwertmieten ab

"Die Regelungen dienen dem öffentlichen Interesse des leistbaren Wohnens."
Drei Frauen sitzen an Computern in einem Raum.
Arbeitslosigkeit

20 Prozent junger Menschen in Italien arbeitslos

Probleme beim Einstieg in die Arbeitswelt vertiefen die Abhängigkeit vom Elternhaus und bremsen die Bildung neuer Familien.
Bank Austria verkürzt Öffnungszeiten in einigen Filialen.
Konsumentenschutz

Neuerlich Zins-Urteil gegen Banken

Höchstrichter gaben Konsumentenschützern gegen Bank Austria recht: Einseitige Zinsbegrenzung zugunsten der Bank ist nicht zulässig.
Konjunktur

IHS sieht soliden Wachstumskurs

Die Wirtschaft legt in den nächsten Jahren 1,7 Prozent im Jahr zu.
Mitarbeiterin an einem Bankschalter (Symbolbild).
Filialschließungen & Mitarbeiterabbau

Nowotny: Bankfilialen werden noch rascher verschwinden

In Österreich werde sich das Tempo der Filialschließungen und des Mitarbeiterabbaus im Bankensektor weiter beschleunigen.
Registrierkassenpflich in Tschechien wird ausgeweitet.
Steuern

Tschechien: Kassenzettel-Lotterie soll Registrierkassen unterstützen

Preise wie Autos im Wert von 2,5 Millionen Euro im Jahr, Verlosung jeden Monat

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times