Individuelle Angebote Verreisen mit dem Haustier Reiseveranstalter offerieren zunehmend erfolgreich Nischenprogramme.
Immobilien-Verkäufe Fragwürdige Immobilien-Deals der Stadt Wien Anwälte gründen Plattform "Pro Gesetz" und zeigen mögliche Verfehlungen auf.
Investments Geldanlage: "Es kommen fünf magere Jahre" Mit steigenden Kursen bei Staatsanleihen ist es vorbei, sagt Berater Gerhard Rehor.
Russland Siemens zieht Konsequenzen aus der Krim-Affäre Der deutsche Industriekonzern verkauft Beteiligung in Russland.
Frankreich Bordeaux-Wein: 2017 ein katastrophales Erntejahr Wegen Frostschäden dürfte die Ernte um die Hälfte geringer ausfallen als üblich, warnt das Agrarministerium in Paris.
Selbstanzeigen Geheime Absprache? Autobauer unter Kartellverdacht VW, Audi, Porsche, BMW und Daimler sollen seit den 1990er Jahren gemauschelt haben, schreibt "Der Spiegel". Es gebe bereits Selbstanzeigen.
Fahrzeuge Audi: Freiwillige Rückrufaktion von 850.000 Dieselautos Die Fahrzeuge sollen ein kostenloses Software-Update erhalten.
Volkswagen VW-Chef Müller beklagt "Kampagne" gegen Dieselmotor Die gegen die Dieselmotoren laufende Kampagne sei sehr heftig.
Trend Teilen statt besitzen: Von der Yacht bis zur Designertasche „Sharing is Caring“: Die Digitalisierung und die Kundengruppe der „Millennials“ beeinflussen auch die Luxusgüterbranche.
Wirtschaftsleistung Nordkorea: Bomben und Raketen sind gut fürs BIP 2016 gab es 3,9 Prozent Plus: In dem abgeschotteten kommunistischen Staat ist das der höchste Wert seit 1999.
Kriminalität Falsche Fuffz'ger: So viele Blüten gibt's in Österreich Anfang 2017 wurden 5422 falsche Geldscheine sichergestellt - 50-Euro-Banknote wird am häufigsten nachgemacht.
Abgasaffäre 100 Prozent Rückruf: EU erhöht Druck auf VW Sonst würden Autos, die die EU-Normen nicht erfüllen, 2018 „aus dem Verkehr gezogen, schreibt die Industriekommissarin an die Verkehrsminister.
Interview Easyjet-Chefin: Warum das Fliegen noch billiger wird Ticketpreise bleiben bis 2018 umkämpft, erwartet Carolyn McCall – Professionelle Aufsicht gab Ausschlag für Austro-Lizenz der Billigfluggesellschaft.
Neovoltaic Millionenpleite eines Energie-Start-ups Die Überschuldung der Neovoltaic AG beträgt laut Kreditschützer rund 2,5 Mio. Euro.
Ökoenergie Deutsches Solarauto ist startklar 40 Studenten der Hochschule Aachen präsentieren in Berlin den ersten Prototyp.
Pkw Tageszulassungen von Pkw weiter im Steigen Im ersten Halbjahr gab es einen Anstieg von 42,7 Prozent. Autos mit Tageszulassung können von den Händlern zu günstigeren Preisen verkauft werden.
Fluglinien Erster Easyjet-Flieger unter rot-weiß-roter Flagge landet Der britische Billigflieger verlegt wegen des Brexit seinen EU-Sitz nach Wien. Am Donnerstag landet der erste Flieger unter rot-weiß-roter Flagge in Schwechat.