Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der steigende private Konsum kurbelte das Wirtschaftswachstum kräftig an.
Industriellenvereinigung

"Konjunktursommer" könnte im Winter schon wieder zu Ende sein

Konjunkturbarometer auf dem höchsten Stand seit sechs Jahren, aber Sorgen um Exporte.
Wilkinson unterliegt im Rasiererstreit
Nachahmer

Wilkinson unterliegt im Rasiererstreit

Hersteller umgeben sich im Wettbewerb mit einem Dickicht an Patenten. Das verteuert Produkte.
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger.
Franz Gasselsberger

Oberbank-Chef: "Wir müssen weibliches Potenzial nützen"

Der Oberbank-Chef hält nichts von Quoten, setzt sich aber für mehr Frauen in Top-Jobs ein.
.
Argentinien

Holzkonzern Egger übernimmt Masisa Werk in Argentinien

Als Kaufpreis für den Geschäftsbereich von Masisa Argentinien seien 155 Mio. US-Dollar (135,79 Mio. Euro) auf Basis einer schuldenfreien Übernahme vereinbart worden.
Weil er Fotos von der völlig verdreckten Eiscreme-Maschine postete, wurde ein 18-Jähriger gefeuert.
Salzburg/Kanada

Pinzgauer Firma erhält Großauftrag von McDonald's Kanada

Die Druckerei stattet 1.400 Schnellrestaurants mit Holzdekorplatten aus.
Richard Lugner
Lugner City

Sonntagöffnung: Lugner versucht es noch einmal

Der Einkaufszentrumsbetreiber will einen Sonntag im Monat zwischen 13.00 und 18.00 Uhr offen halten.
Primark
Rückruf

Krebserregende Sohle: Primark ruft Flip-Flops zurück

In der Laufsohle wurden leicht erhöhte Konzentrationen des Stoffes Chrysen gefunden.
Die EU möchte die Geldwäsche bekämpfen
Eurostat

Auslandsinvestitionen in die EU 2016 eingebrochen

Die Schweiz verdrängte die USA knapp als Top-Investor in der Europäischen Union.
Symbolbild
Nassrasierer

Sieg für Gillette: Gericht stoppt billigen Ersatz

Wilkinson vs. Gillette: Im Handel noch vorhandene Ware müsse nicht zurückgerufen werden.
Saisonarbeiter

Zu wenig Arbeitskräfte: USA holen 15.000 Ausländer

Ausländische Saisonarbeiter sollen die Lücken schließen, die US-Amerikaner nicht schließen können.
Spezialverpackungen von Constantia Flexibles: Bieraroma-Kapseln.
Übernahme

Constantia Flexibles verkauft Etiketten-Sparte

Preis: 1,1 Milliarden Euro.Der Fokus liegt künftig noch stärker auf Verpackung.
Das Containerschiff „MSC La Spezia“ liegt im Hafen vor einem Kran.
Wachstum

Konjunktur: So viel Optimismus wie seit Jahren nicht mehr

Die Ökonomen der Bank Austria heben ihre Prognose für Österreichs Wachstum von 1,8 auf 2,3 Prozent an.
Jede sechste Frau verzichtet ganz auf Computer
OECD-Studie

Jede sechste Frau verzichtet ganz auf Computer

Österreich, ein Land digitaler Verweigerer: 12 Prozent der Bevölkerung verwenden nie Computer – auch Kleinfirmen hinken nach.
.
Aktiengeschäft

Vermögensverwalter Blackrock verdiente mehr

Weltgrößter Vermögensverwalter sammelte im 2. Quartal 74 Mrd. Dollar ein
Wirtschaft

„Ich glaube ich habe eine Schraube locker“

Merkur verfolgt innovative Technologien und hat nun ein Pilot-Projekt gestartet: Der Roboter Pepper soll zukünftig die Kunden im Markt begrüßen und informieren.
Künstliche Intelligenz
Österreich-Länderbericht

OECD: Heimische Wirtschaft wächst - Aufschwung für Reformen nutzen

Österreich-Länderbericht: Höheres Wirtschaftswachstum für Reformen im Bildungs-, Gesundheits- und Pensionssystem sowie in öffentlicher Verwaltung nutzen. OECD sieht Nachholbedarf bei Digitalisierung in Österreich.
Bei Reno entseht Teslas Gigafactory
Elektroauto

Tesla plant in den USA noch zwei oder drei große Fabriken

Demnächst startet das preisgünstigere E-Auto Model 3, 2020 will man eine Million Autos verkaufen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times