Wirtschaft Flüchtlinge für ihren Job häufig überqualifiziert Studie: Erworbene Qualifikationen können im neuen Job oft nicht eingesetzt werden. Frauen besonders betroffen.
Wirtschaft Lockdown-Effekt: Wo die Emissionen am meisten zurückgingen Weltweiter CO2-Ausstoß stärker gesunken als während der Ölkrise. Effekt jedoch oft nur von kurzer Dauer.
Wirtschaft Protestkundgebungen bei MAN und Mayr-Melnhof Gewerkschaft ruft am Donnerstag zu Warnstreik und öffentlicher Betriebsversammlung gegen geplante Werkschließungen.
Wirtschaft Wirtschaftsbund fordert "Freitesten" von Quarantäne Zweiter Test binnen 48 Stunden soll ermöglicht werden, um längeres Fernbleiben von der Arbeit zu verhindern.
Wirtschaft Post-Corona-Zeit: Die vier Szenarien für die Wirtschaft Betriebe sollen die Krise als Chance nützen und sich neu aufstellen, meint Beratungshaus EY. Und Staaten sollten ihre Hilfsmaßnahmen überdenken.
Wirtschaft Wie sich Unternehmen für die Zeit nach Corona aufstellen müssen Mitarbeiter-Management und digitale Fertigungsstrategien müssen auf neue Beine gestellt werden.
Wirtschaft Nachfolger für Alpakas und Geigen SERVUS TV und KURIER suchen Nachfolger für KMU. Diese Woche in den Branchen Gastronomie, Handel, Werbung und Geigenbau
Wirtschaft Commerzialbank: Kreditportfolio könnte verkauft werden Masseverwalter verfügen über ein Cash-Guthaben in Höhe von 78,8 Millionen Euro, davon liegen 70 Millionen bei der Nationalbank.
Wirtschaft Festnahme wegen Finanzskandals im Vatikan 39-jährige Geopolitik-Expertin soll vatikanische Gelder in Höhe von einer halben Million Euro erhalten haben.
Wirtschaft EU erlaubt Fixkostenzuschuss bis zu 3 Millionen Euro VP-Finanzminister Blümel sieht „großen Teilerfolg“ nach teils heftigen Kontroversen mit der Kommission.
Wirtschaft Investmentbanker Meissner wird Credit-Suisse-Manager Der Österreicher Meissner verlässt für die Schweizer Großbank den Verwaltungsrat von Julius Bär.
Wirtschaft Ex-Minister Padoan als UniCredit-Aufsichtsrat ernannt Er soll 2021 zum Verwaltungsratspräsidenten aufrücken, so die italienische Bank in einer Aussendung.
Wirtschaft Boeing-Geschäft bricht weiter weg 737-Stornierungen nehmen weiter zu. 28 Flugzeuge im dritten Quartal ausgeliefert.
Wirtschaft Covestro will mit Kapitalerhöhung 450 Mio. Euro einnehmen Das frische Geld soll einen Zukauf des Unternehmens im Spezialchemiegeschäft finanzieren.
Wirtschaft 2,6 Billionen Euro für die Klimawende Die Internationale Energieagentur (IEA) mahnt strukturelle Reformen zur Reduktion der weltweiten Emissionen ein.
Wirtschaft Audi-Prozess: Gericht lehnt Verfahrens-Abspaltung für Stadler ab Ex-Audi-Chef Rupert Stadler muss damit wohl jahrelang zusammen mit drei Motorentwicklern auf der Anklagebank sitzen.
Wirtschaft Saudi Aramco überlegt Teilverkauf des Pipeline-Geschäfts Laut der Nachrichtenagentur Reuters, die sich auf Insider berufst, könnte der Verkaufspreis bei mehr als 10 Mrd. Dollar liegen.