Wirtschaft Pharmakonzern Roche mit Umsatzrückgang Weniger Erlöse wegen Pandemie und starkem Schweizer Franken. Der Pharmakonzern hält die Jahresprognose.
Wirtschaft Tiktok: USA bleibt bei Ultimatum Finanzminister Mnuchin: Tiktok wird entweder amerikanische Firma - oder geschlossen.
Wirtschaft United Airlines weiter mit Milliardenverlust Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres sank der Umsatz um 78 Prozent.
Wirtschaft 67.000 offene Stellen: Wo jetzt Mitarbeiter gesucht werden Dynamischer Arbeitsmarkt: Der Personalabbau findet bei weitem nicht überall statt. In vielen Branchen fehlen nach wie vor Fachkräfte.
Wirtschaft von innen Verstaatlichung der Solarenergie: Doskozil rudert zurück Heftige Kritik an Gesetzesentwurf im Burgenland, Wettbewerbsbehörde ist alarmiert.
Wirtschaft Zahlungsmoral des Bundes hat sich massiv verschlechtert Schlechter als die Zahlungsmoral der Firmen ist die der Gemeinden, Länder und des Bundes.
Wirtschaft USA erwägen Sanktionen gegen Alibaba-Tocher Ant Group Das chinesische FinTech-Unternehmen will noch im Oktober an die Börse und wartet derzeit auf die finale Genehmigung.
Wirtschaft VW kauft 2.200 Roboter zur Fertigung von Elektroautos Insgesamt steckt der VW-Konzern bis 2024 rund 48 Mrd. Euro in den Ausbau der Elektromobilität.
Wirtschaft Kantinenbetreiber Eurest: Jeder 6. Job wackelt 50 Prozent Umsatzminus hat Corona Eurest beschert. Take-away-Konzepte sollen helfen.
Wirtschaft Zweiter Lockdown für Industrie undenkbar IV-Generalsekretär Neumayer fordert mehr Investitionsanreize für die Wirtschaft. Die kommenden Monate werden schwierig bleiben.
Wirtschaft Globale Staatsschulden erreichen Rekordniveau Öffentliche Verschuldung erreicht laut Währungsfonds heuer fast 100 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung.
Wirtschaft Coronakrise treibt vor allem Frauen in die Arbeitslosigkeit AK, WKÖ, AMS und Wifo: Es braucht österreichweit flächendeckende Kinderbetreuungseinrichtungen. Noch immer hohe Einkommensunterschiede zu Männern.
Wirtschaft Doppelmayr auf Talfahrt: 190 Stellen fallen weg 95 Jobs in Vorarlberg betroffen. Im laufenden Geschäftsjahr 30 Prozent weniger Umsatz erwartet.
Wirtschaft Gleichstellung am Arbeitsmarkt: "Corona hat uns zurückgeworfen" AK-Befragung zeigt: Frauen fühlen sich durch Corona-Krise besonders belastet. Erwerbsarbeit ungleich verteilt
Wirtschaft Wie sich Skiverleiher auf die Wintersaison vorbereiten Ohne internationale Gäste kommt das Geschäft zum Erliegen. Neue Ideen sind gefragt
Wirtschaft Zahlungsmoral in Österreich wird schlechter Vor allem der Bund zahlt verspätet. Private Zahler hingegen vorbildhaft. Krise könnte Lage bei Betrieben verschlechtern.
Wirtschaft Flüchtlinge für ihren Job häufig überqualifiziert Studie: Erworbene Qualifikationen können im neuen Job oft nicht eingesetzt werden. Frauen besonders betroffen.