Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
FILE PHOTO: Logo of Swiss drugmaker Roche is seen at its headquarters in Basel
Wirtschaft

Pharmakonzern Roche mit Umsatzrückgang

Weniger Erlöse wegen Pandemie und starkem Schweizer Franken. Der Pharmakonzern hält die Jahresprognose.
FILE PHOTO: The TikTok logo is pictured outside the company's U.S. head office in California
Wirtschaft

Tiktok: USA bleibt bei Ultimatum

Finanzminister Mnuchin: Tiktok wird entweder amerikanische Firma - oder geschlossen.
FILES-US-AVIATION-STOCKS
Wirtschaft

United Airlines weiter mit Milliardenverlust

Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres sank der Umsatz um 78 Prozent.
Gesucht: Fachkräfte im IT- und Elektronikbereich
Wirtschaft

67.000 offene Stellen: Wo jetzt Mitarbeiter gesucht werden

Dynamischer Arbeitsmarkt: Der Personalabbau findet bei weitem nicht überall statt. In vielen Branchen fehlen nach wie vor Fachkräfte.
Hans Peter Doskozil, SPÖ-Landeshauptmann
Wirtschaft von innen

Verstaatlichung der Solarenergie: Doskozil rudert zurück

Heftige Kritik an Gesetzesentwurf im Burgenland, Wettbewerbsbehörde ist alarmiert.
In Österreich sitzen die größten Fans in der - nur sieben von hundert Steirern könnten oder wollten auf Bargeld verzichten. 'Es folgen die Salzburger (8 Prozent) und Niederösterreicher (10 Prozent). Am ehesten auf Bargeld verzichten können die Kärntner (15 Prozent).
Wirtschaft

Zahlungsmoral des Bundes hat sich massiv verschlechtert

Schlechter als die Zahlungsmoral der Firmen ist die der Gemeinden, Länder und des Bundes.
USA erwägen Sanktionen gegen Alibaba-Tocher Ant Group
Wirtschaft

USA erwägen Sanktionen gegen Alibaba-Tocher Ant Group

Das chinesische FinTech-Unternehmen will noch im Oktober an die Börse und wartet derzeit auf die finale Genehmigung.
VW kauft 2.200 Roboter zur Fertigung von Elektroautos
Wirtschaft

VW kauft 2.200 Roboter zur Fertigung von Elektroautos

Insgesamt steckt der VW-Konzern bis 2024 rund 48 Mrd. Euro in den Ausbau der Elektromobilität.
Kantinenbetreiber Eurest: Jeder 6. Job wackelt
Wirtschaft

Kantinenbetreiber Eurest: Jeder 6. Job wackelt

50 Prozent Umsatzminus hat Corona Eurest beschert. Take-away-Konzepte sollen helfen.
Zweiter Lockdown für Industrie undenkbar
Wirtschaft

Zweiter Lockdown für Industrie undenkbar

IV-Generalsekretär Neumayer fordert mehr Investitionsanreize für die Wirtschaft. Die kommenden Monate werden schwierig bleiben.
Globale Staatsschulden erreichen Rekordniveau
Wirtschaft

Globale Staatsschulden erreichen Rekordniveau

Öffentliche Verschuldung erreicht laut Währungsfonds heuer fast 100 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung.
Coronakrise treibt vor allem Frauen in die Arbeitslosigkeit
Wirtschaft

Coronakrise treibt vor allem Frauen in die Arbeitslosigkeit

AK, WKÖ, AMS und Wifo: Es braucht österreichweit flächendeckende Kinderbetreuungseinrichtungen. Noch immer hohe Einkommensunterschiede zu Männern.
Eine Seilbahn der Firma Doppelmayr im Skigebiet Sölden.
Wirtschaft

Doppelmayr auf Talfahrt: 190 Stellen fallen weg

95 Jobs in Vorarlberg betroffen. Im laufenden Geschäftsjahr 30 Prozent weniger Umsatz erwartet.
Gleichstellung am Arbeitsmarkt: "Corona hat uns zurückgeworfen"
Wirtschaft

Gleichstellung am Arbeitsmarkt: "Corona hat uns zurückgeworfen"

AK-Befragung zeigt: Frauen fühlen sich durch Corona-Krise besonders belastet. Erwerbsarbeit ungleich verteilt
Wie sich Skiverleiher auf die Wintersaison vorbereiten
Wirtschaft

Wie sich Skiverleiher auf die Wintersaison vorbereiten

Ohne internationale Gäste kommt das Geschäft zum Erliegen. Neue Ideen sind gefragt
Zahlungsmoral in Österreich wird schlechter
Wirtschaft

Zahlungsmoral in Österreich wird schlechter

Vor allem der Bund zahlt verspätet. Private Zahler hingegen vorbildhaft. Krise könnte Lage bei Betrieben verschlechtern.
Flüchtlinge für ihren Job häufig überqualifiziert
Wirtschaft

Flüchtlinge für ihren Job häufig überqualifiziert

Studie: Erworbene Qualifikationen können im neuen Job oft nicht eingesetzt werden. Frauen besonders betroffen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times