Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Volkswagen results
Wirtschaft

VW-Skandal: Jetzt können auch die Anleihegläubiger klagen

Neue Klagsaktion von Anwälten. Prozessfinanzierer gab grünes Licht. Schaden in Höhe von bis zu 10 Milliarden Euro.
Das gelbe „METRO“-Logo an einem blauen Gebäude markiert den Eingang.
Wirtschaft

Metro: Neues Übernahmeangebot Kretinskys abgelehnt

Großhandelsriese sieht sich "erheblich unterbewertet". Investmentgesellschaft EPGC offeriert nur gesetzlichen Mindestpreis.
Ein mit Packpapier und Kordel verpacktes Paket mit dem grünen Aufdruck „KONJUNKTUR“.
Wirtschaft

Kurzzeitige Erholung der Konjunktur schwächt sich wieder ab

UniCredit Bank Austria: Österreichische Wirtschaft bleibt noch bis Anfang 2022 unter dem Niveau von vor der Coronakrise.
Couple meeting financial advisor
Wirtschaft

Corona: AK mit einem Drittel mehr Konsumentenschutz-Anfragen

Vor allem im Bereich Reisen, Flüge und Veranstaltungen, aber auch bei Dienstleistungen.
++ THEMENBILD ++ EURO / MÜNZEN / CENT-MÜNZEN / EU / GELDPOLITIK
Wirtschaft

Deutscher Bankenverband drängt auf Einführung von digitalem Euro

Präsident Peters verweist auf "großen Vorsprung" Chinas: "Zögern wäre fahrlässig".
FILE PHOTO: A Hapag-Lloyd container is pictured at a loading terminal in the port of Hamburg
Wirtschaft

Hapag-Lloyd erwartet in Coronakrise deutlich mehr Gewinn

Grund laut Unternehmen überraschend gute Geschäfte. Aktien der deutschen Container-Reederei steigen.
++ THEMENBILD ++ CORONAVIRUS - SITUATION IN WIEN: BAUSTELLEN / STRABAG
Wirtschaft

Strabag weiter im Rennen um Bahnprojekt in Slowenien

Baukonzern ist mit drei weiteren Bietern aus Slowenien und der Türkei in der zweiten Auswahlrunde.
BMW-Stammwerk in München folgt zwei Wochen später
Wirtschaft

Rückruf: BMW kämpft mit Brandgefahr in Batteriezellen

Der Münchner Autokonzern holt 26.700 Autos mit Hybridantrieb zurück. Rund 8.000 davon sind bereits bei Kunden.
Grünes Licht für das Kraftwerk Kühtai
Wirtschaft

Heimisches Konsortium bekommt Zuschlag für Tiwag-Kraftwerksbau

Konsortium Swietelsky-Jäger-Bodner setzte sich durch. Auftragsvolumen von 425 Mio. Euro für Ausbauprojekt im Tiroler Kühtai.
Apeiron-Co-Gründer Josef Penninger
Wirtschaft

Britisches Konsortium stockt Anteil bei Apeiron auf

Franklin Road jetzt mit mehr als 13 Prozent an Penninger-Firma Apeiron beteiligt.
Gebrüder Weiss steigert Sendungsvolumen in Kroatien
Wirtschaft

Gebrüder Weiss steigert Sendungsvolumen in Kroatien

Das österreichische Logistikunternehmen hat sein Sendungsvolumen im ersten Halbjahr um 15 Prozent erhöht.
Gegenüber 2017 gab es 1,6 Prozent mehr Zulassungen
Wirtschaft

Zulassungen von Gebrauchtautos im September gestiegen

Massive Rückgänge während des Corona-Lockdowns. In den ersten neun Monaten sanken Pkw-Gebrauchtzulassungen um 4 Prozent.
FILES-IRELAND-AVIATION-RYANAIR-HEALTH-VIRUS
Wirtschaft

Ryanair streicht Winterflugplan wegen Buchungseinbruchs zusammen

Europas größter Billigflieger kürzt Flugangebot um 60 Prozent gegenüber Vorjahr.
Young worker in factory working with grinder
Wirtschaft

Deutsche Industrie: Größter Beschäftigungseinbruch seit 2010

Gegenüber dem Vorjahr um 3,1 Prozent weniger Stellen. Stärkster Rückgang in Metallerzeugung und -bearbeitung.
++ THEMENBILD ++ "COMMERZIALBANK MATTERSBURG"
Wirtschaft

Commerzialbank: WKStA prüft Anfangsverdacht gegen FMA

Prüfung möglicher Verfehlungen der Finanzmarktaufsicht nach anonymer Anzeige im Jahr 2015.
FILE PHOTO: Logo of Swiss drugmaker Roche is seen at its headquarters in Basel
Wirtschaft

Pharmakonzern Roche mit Umsatzrückgang

Weniger Erlöse wegen Pandemie und starkem Schweizer Franken. Der Pharmakonzern hält die Jahresprognose.
FILE PHOTO: The TikTok logo is pictured outside the company's U.S. head office in California
Wirtschaft

Tiktok: USA bleibt bei Ultimatum

Finanzminister Mnuchin: Tiktok wird entweder amerikanische Firma - oder geschlossen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times