Wirtschaft EU darf Strafzölle auf US-Importe in Milliardenhöhe verhängen Entscheidung von unabhängigen Schlichtern getroffen. Hintergrund ist Handelsstreit um US-Subventionen für Boeing.
Wirtschaft Deutsche Amazon-Beschäftigte legen während Rabattaktion Arbeit nieder Die Gewerkschaft fordert höhere Löhne und einen Einzelhandel-Tarifvertrag. Dem Unternehmen zufolge hat der Streik jedoch "keine Auswirkungen auf Lieferungen".
Wirtschaft EU-Kommission lockert Kriterien für den Fixkostenzuschuss Bis zu drei Millionen Euro pro Betrieb - Für nachweislich von Corona betroffene Unternehmen - Blümel sieht "großen Teilerfolg".
Wirtschaft IWF: Österreichs Wirtschaft wird heuer um 6,7 Prozent schrumpfen Für die Weltwirtschaft soll das Minus Minus 4,4 Prozent betragen, das sind 0,8 Punkte mehr als noch im Juni erwartet.
Wirtschaft Plötzlich Personalmangel bei Volkswagen Nachdem sich die Auftragslag gebessert hat, setzt der Konzern knapp 600 Leiharbeiter ein.
Wirtschaft Urlaubsreisen wegen Corona fast halbiert Im zweiten Quartal war ein Einbruch um 60 Prozent zu verzeichnen. Auslandsreisen sanken deutlich stärker als Inlandsurlaube.
Wirtschaft Novomatic erhält Sportwetten-Lizenz für Deutschland Nach jahrelangem Streit haben in Deutschland insgesamt 15 Sportwetten-Anbieter eine Konzession bekommen.
Wirtschaft Investoren verlangen Einhaltung von Klimazielen Mehr als hundert Großinvestoren fordern wissenschaftlich überprüfbare Ziele von multinationalen Unternehmen.
Wirtschaft Flughafen Wien mit 81 Prozent Passagierminus Steigende Corona-Neuinfektionen führten im September zu Reisewarnungen für Wien.
Wirtschaft Konzernumbau bei Disney gibt Streaming mehr Gewicht Den On-Demand-Video-Diensten Disney+, ESPN+ und Hulu soll eine zentrale Rolle zukommen.
Wirtschaft IEA: Energieverbrauch fällt 2020 um 5 % - Emissionen sogar um 7 % Reduktion von Emissionen und Energieverbrauch aber nicht nachhaltig. Österreichs Treibhausgase mit minus 10 Prozent.
wirtschaft von innen Wirbel um die Chefin des OMV-Betriebsrates Warum Vorsitzende Christine Asperger und ihre Assistentin den Öl- und Gaskonzern verließen
Wirtschaft 16.700 Unternehmer suchen Nachfolger Fast jeder vierte Betrieb wird in den kommenden fünf Jahren übergeben. Viele haben noch gar keinen Nachfolger. Für Jungunternehmer ist das eine Chance
Wirtschaft Grasser-Prozess geht nach fast drei Jahren ins Finale Diese Woche folgen noch Plädoyers, das Urteil kommt voraussichtlich im November.
Wirtschaft Frankreich trifft Vorkehrungen für Brexit ohne Handelspakt Die Regierung arbeitet an einer Unterstützung für die am stärksten betroffenen Sektoren.
Wirtschaft Kunstgeld Libra darf nicht ohne gute Regulierung starten Die führenden Industrienationen G7 warnen vor Risiken von Kryptowährungen. Sie könnten der Geldwäsche und Terrorfinanzierung dienen.
Wirtschaft Media-Saturn-Mutter Ceconomy schlägt sich besser als erwartet Gelungen ist das dank weiter starker Kundennachfrage und erfolgreichen Online-Aktivitäten.