Wirtschaft Arbeitsbedingte Unfälle und Erkrankungen kosten fast 10 Milliarden Euro Wifo-Studie: Jährlich sterben 1.800 Österreicher an arbeitsbedingtem Krebs. AK fordert mehr Prävention.
Wirtschaft Scholz will "Wirecard-Gesetz" bis zum Ende der Legislaturperiode Deutscher Finanzminister: "Lippenbekenntnisse sind nicht genug".
Wirtschaft Homeoffice trieb Quartalsgewinn von Computerzubehörfirma Logitech Der Trend hin zu einem Ausbau der hauseigenen Hardware im Homeoffice hat die Jahresprognose des Technologiekonzerns angehoben.
Wirtschaft Industrie-Sprecher: "Ohne Kunststoff kein Klimaschutz" Hubert Culik findet die aktuelle Plastik-Debatte unfair. Seine Branche sei nicht nur für Müllberge verantwortlich.
Wirtschaft Pfandsystem die günstigste Alternative? Die NGO Greenpeace fordert die Einführung des deutschen Modells beim Einwegpfand.
Wirtschaft Neuer Fonds finanziert Unternehmens-Nachfolger Raiffeisen Continuum steigt auch als Mitgesellschafter ein - für maximal sieben Jahre.
Wirtschaft Britische Airline Flybe soll trotz Pleite weiterfliegen Ein Konsortium unter Führung von Virgin Atlantic übernimmt die Regionalfluggesellschaft.
Wirtschaft Nokia bekommt Zuschlag für Mobilfunknetz auf dem Mond Auf dem 380.000 Kilometer entfernten Erdtrabanten soll eine Siedlung gebaut werden, in der Menschen leben können.
Wirtschaft Zahlungsdienstleister Unzer übernimmt Teil von Wirecard Wirecard Retail Services betreut mit rund 20 Mitarbeitern etwa 3.600 Einzelhändler.
Wirtschaft 5.000 Werkstätten können keine Pickerl ausstellen Neue Software machte zu Wochenbeginn massive Probleme. Am Dienstag sollte der Schaden behoben sein.
Wirtschaft EZB-Direktor: Krisen-Anleihenkaufprogramm wird immer wichtiger Programm ist 1,35 Billionen Euro schwer.
Wirtschaft Corona-Krise: Schulden steigen auch bei Privathaushalten massiv Die hohen Arbeitslosenzahlen sowie Kurzarbeit sorgen dafür, dass immer mehr Privathaushalte in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
Wirtschaft Lebensmittelindustrie stößt mit Regionalitätstrend an Grenzen Österreich hat trotz Corona-Pandemie seine Lebensmittelexporte gesteigert. Das sei aber kein Grund zu Jubeln, sagt der AMA-Chef
Wirtschaft Umfrage: Jeder 10. Deutsche will sich mit Klopapier eindecken Fast zwei Drittel schlossen derartige Hamsterkäufe aber ausdrücklich aus.
Wirtschaft Philips profitierte von großer Nachfrage nach Beatmungsgeräten Umsatz und Gewinn im dritten Quartal gestiegen - Auftragseingang zurückgegangen.
Wirtschaft Chinas Wirtschaft legt im dritten Quartal um 4,9 Prozent zu Als erste große Volkswirtschaft bügelt China den durch die Coronakrise bedingten Wachstumseinbruch wieder aus. Die Pandemie ist dort weitestgehend unter Kontrolle.
Wirtschaft WKÖ-Chef Mahrer übt Kritik an Coronapolitik der Bundesländer Mahrer kritisiert die fehlende Einbindung und verlangt eine bessere Vorbereitung. Als Negativbeispiel nannte er die Quarantäne für die Salzburger Marktgemeinde Kuchl.